zum Hauptinhalt

DEUTSCHE HALLENLEICHTATHLETIK-MEISTERSCHAFTEN Titelverteidiger Andreas Erm vom SC Potsdam wird am Wochenende nicht bei den Deutschen Hallenleichtathletik-Meisterschaften im 5000-m-Gehen antreten. Nach verletzungsbedingten Zwangspausen Ende 2004 „muss er sich jetzt auf das Wesentliche konzentrieren“, befindet sein Coach, Geher-Bundestrainer Ronald Weigel.

Groß Glienicke - Manfred Dreusicke (CDU) ist neuer stellvertretender Ortsbürgermeister in Groß Glienicke. Er wurde am Dienstagabend mit sechs von neun Stimmen gewählt und löst damit Doris Langenhoff (SPD) ab, die zu Jahresbeginn das Amt der Ortsbürgermeisterin angetreten hatte.

ATLAS Jan Brunzlow über die Demografie Potsdams Die Verwaltung rüstet sich und die Stadt für die Zukunft. Mehr ältere Menschen wird es geben, was sich natürlich auf das Stadtsäckel auswirken wird.

Von Jan Brunzlow

Das Konzept der ambulanten Behandlung von alkoholabhängigen Menschen nach einem Entzug soll in Potsdam noch in diesem Jahr umgesetzt werden. Das sagte Gesundheitsamtsleiter Andreas Ernst am Dienstag im Ausschuss für Gesundheit und Soziales.

Grube - Der Ortsbeirat von Grube will sich für die Öffnung des Bahnübergangs am Bahnhof Grube für Fahrradfahrer und Fußgänger einsetzen. Auf der nächsten Beiratssitzung soll ein entsprechender Antrag gestellt werden, beschloss das Ortsgremium am Dienstagabend.

Die Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung Arbeitssuchender (PAGA) muss nach Aussage der Sozialbeigeordneten Elona Müller derzeit etwa 500 Widersprüche bezüglich des Arbeitslosengeld II bearbeiten. Dies sei eine akzeptable Größe, teilweise seien die Fälle schnell aufgeklärt, da es sich um Zahlendreher bei der Datenerfassung handeln würde.

Ob die Zweitliga-Boxer Motor Babelsbergs am Sonnabend beim SV Halle erneut einen 12:10-Sieg einheimsen werden wie im Hinkampf am vergangenen Sonnabend daheim, das bleibt abzuwarten. „Es wird schwer, aber ein Unentschieden ist durchaus drin“, meint Manager Ralph Mantau.

Waldstadt – Mit dem kurzzeitigen Aufkleben eines provisorischen Zebrastreifens auf der Straße vor der Waldstadt-Grundschule wollen die CDU-Politiker Sven Petke und Michael Schröder am Freitagmorgen auf die Gefährdung der Schulkinder in diesem Bereich aufmerksam machen. Zugleich wollen sie ihrer Forderung nach einem regulären Zebrastreifen vor der Schule in der Friedrich-Wolf-Straße Nachdruck verleihen.

Uetz-Paaren - Der Ortsbeirat von Uetz-Paaren hat sich auf seiner Sitzung am Dienstagabend für den Austritt aus dem Städte- und Gemeindebund ausgesprochen. In dem einstimmig gefassten Beschluss wird „der Oberbürgermeister aufgefordert, mit sofortiger Wirkung die Mitgliedschaft im Städte- und Gemeindebund des Landes Brandenburg für den Ortsteil Uetz-Paaren" zu beenden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })