ATLAS Jan Brunzlow über den neuen Roman von Andreas Maier Die Stadt des Konjunktives sei für Potsdams neuen alten Literatur- Stipendiaten Andreas Maier seine Heimatstadt Frankfurt am Main. Dort soll ein Stadtführer einmal zu ihm gesagt haben: Wenn hier noch das Haus stehen würde, wäre es möglich zu sehen, wie die Familie früher gelebt haben könnte.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 12.02.2005
„Ich werde alle Entscheidungsspielräume nutzen und bis Mitte Mai die Agentur umorganisieren.“ Wenn Edelgard Woythe über die kommenden Monate ihrer Arbeit redet, klingt sie bestimmt.
Britta Carlson übernimmt als älteste Turbine-Kickerin Verantwortung – auch morgen daheim gegen den FSV
Wie Unfallschwerpunkte durch eine Kommission entschärft werden
Auch nach der Niederlage war Andreas Eger zufrieden. Schließlich waren seine Hockey-Herren von der Potsdamer Sport-Union am Mittwochabend gegen keinen geringeren ins Testspiel gegangen als gegen den Erstligisten Mariendorfer HC.
Mit 14 Ruderinnen fliegt Skull-Nationaltrainerin Jutta Lau heute in der Frühe nach Spanien. Im dreiwöchigen traditionellen Wärmetrainingslager Sevilla bereiten sich Kathrin Boron, Daniela Reimer, Christiane Huth, Antje Dressler, Josephine Wartenberg, Michelle Fischer, Jea- nine Hennicke, Anna Kluchert und Mandy Reppner von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft auf die nacholympische Saison vor.
Im Potsdam-Museum laufen die Vorbereitung für die Sonderausstellung zum Tag der Befreiung auf Hochtouren / Erster Teil der Dauerausstellung 2009 / Depot auf Hermannswerder
Geplante Multifunktionshalle im Filmpark nicht als Konkurrenz zur Innenstadt
Aus dem GERICHTSSAAL: Probleme mit den Ex-Partnern ... ... ließen Autofahrer zur Weinflasche greifen
Aus dem GERICHTSSAAL Sabrina S.* (37) würde am liebsten in einem Mauseloch verschwinden, wenn sie könnte.
FFC TURBINE POTSDAM Fans, die den FFC Turbine Potsdam zum UEFA-Cup-Rückspiel am 16. April beim SK Trondheims-Ørn begleiten wollen (Abflug am 15.
Links und rechts der Langen Brücke Michael Erbach über die Potsdamer Aktivitäten zum 60. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus Mag auch in den meisten Äußerungen, die derzeit zum wichtigsten historischen Ereignis des Jahres gemacht werden, vom „60.
Grundsteinlegung für Garnisonkirche am 14. April
Potsdams Kanuten können in Stuart trotz Hurrican-Schäden derzeit problemlos trainieren
Basketball-Regionalligisten mit Realitätssinn
Maier will Jakobs treffen und blickt zurück auf seine Neubauwohnung
in der WilhelmGalerie
Turbine II im Testspiel beim FC Erzgebirge Aue
Tourismusverband verständigte sich mit der Stadt über Entwicklungslinien
Zwei Arbeitsgruppen sollen Konzept erstellen
Innenausbau des Karstadt-Kaufhauses fertig / Vermietungsstand optimal
WSG-Volleyballer sind auf dem Sprung zurück in die Regionalliga
Nach den Potsdamer Brüdern Hermann Jacobi (1801-1871) und Carl Gustav Jakob Jacobi soll in der Nähe ihres Geburtshauses, im Französischen Quartier, eine kleine, noch geplante Straße benannt werden. Diesen Vorschlag unterbreitete der Stadthistoriker Klaus Arlt dem Kulturausschuss am Donnerstag.
Carsten Müller ab sofort im Tor des Regionalligisten
Nachholpartien in der Fußball-Kreisliga mit Brisanz