Waldstadt-Männer beginnen am Sonntag daheim, USV-Männer und Waldstadt-Frauen auswärts
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 14.09.2006
2005 bei 4,9 Promille
Turbine-Frauen gehen verhalten optimistisch in die nächsten Vorrundenspiele
Groß Glienicke - „Fortdauernde Untätigkeit“ im Streit um den Uferweg in Groß Glienicke wirft der Kreisverband der Potsdamer Bündnisgrünen dem Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) in einem offenen Brief vor. Sie fordern Jakobs auf, „endlich die aktive Umsetzung des Bebauungsplanes für den Bereich am Groß Glienicker See in Angriff zu nehmen“.
Nächste Woche Theatereröffnung am Tiefen See / Bundespräsident interessiert sich für „futuristischen Neubau“
Stadt soll Projekt der Gemeinde unterstützen
Juliane Wedemeyer hat kein Verständnis für Mängel am Theater
SVB 03 besiegte Neustrelitz mit 1:0
Innenstadt - Die SenioVita Gesundheits- und Seniorenmesse findet ab morgen bis Sonntag mit 150 Ausstellern im Neuen Lustgarten statt. „Auf 2500 Quadratmetern decken wir hier ein breites Spektrum für alle Besucher ab“, sagte Projektleiter Enrico Schulze gestern auf einer Pressekonferenz.
Waldstadt - Das Haus Zum Kahleberg 18 in der Waldstadt soll durch zwei Etagen aufgestockt werden. Darüber berichtet die Wohnungsbaugenossenschaft „Karl Marx“ in der jüngsten Ausgabe ihres Mietermagazins „KM“.
Jakobs: Änderungen dieses Jahr nicht mehr möglich
UJKC-Judoteams stehen am Sonnabend vor harten Herausforderungen
Doch weniger Autos sind deshalb nicht auf der Straße – denn der Pendlerverkehr von außerhalb nimmt zu
Grundschule „Am Priesterweg“ wird erste „Gesunde Schule“ Potsdams
23 Potsdamer reisen heute in die Partnerstadt Sioux Falls im US-Bundesstaat South Dakota. Sie wollen dort zum 150-jährigen Gründungsjubiläum gratulieren.
Die Handballerinnen des HSC Potsdam starten am kommenden Sonntag mit einem anspruchsvollen Auswärtsspiel beim TSV Ellerbek in die neue Spielzeit der Regionalliga Nordost (15 Uhr, Harbig-Sporthalle). Der Kontrahent, in Hamburg und Umgebung derzeit die fast konkurrenzlose Nummer Eins des Frauen-Handballs, verpasste in der vergangenen Spielzeit den Aufstieg in die 2.
14. Februar 2001: Brandenburgs Bauminister Hartmut Meyer übergibt an Potsdams Oberbürgermeister Matthias Platzeck den ersten Fördermittelbescheid über 27,85 Millionen DM für den Neubau des Hans Otto Theaters an der Schiffbauergasse.
GRUPPE 1FFC Frankfurt – Univ. Vitebsk (Weißr.
für Oberliga gewappnet
Das Behinderten-WC im Theaterneubau ist zu klein / Architekt Böhm soll Stuhlentwürfe ändern
Robex will bauen und an Stadt vermieten / Planung für Birnenplantage zu teuer: Astronomische Summen
Architekten kauften Welterbegarten in Klein Glienicke und wollen „das Italienisierende herauskitzeln“