„Wenn“s im Kopf richtig klappen soll, ist es wichtig, dass man sich richtig ernährt“, sagt Dietmar Woidke. Der schlanke Mann ist Brandenburgs Landwirtschaftsminister und damit auch ein Fachmann in Ernährungsfragen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.09.2006
DHB-Pokalspiel gegen den SC Magdeburg steigt am 27. September um 19.30 Uhr
Weichen für Fördermittel bis 2013 werden gestellt
Im Auftrag des DFB spielen im September zahlreiche Turbine-Kickerinnen international. Offen ist noch, welche Nationalspielerinnen für die WM-Qualifikationsspiele am 23.
Romantiker auf dem Thron wollte sie umbauen und mit bis zu sieben Türmen ausstatten lassen
Der diesjährige Johann-Wempe-Preis des Astrophysikalischen Instituts Potsdam (AIP) wird am Freitag an Prof. Dr.
55 kg: Robert Gleich (Freistil)Philipp Losansky (griech./rö.
Drewitz - Ein kleiner schwarzer Koffer voll Obst löste gestern Nachmittag in Potsdam Bombenalarm aus – den dritten in nicht einmal zwei Wochen. Um 15.
Projekt aus Sicht der Stadtverwaltung wenig sinnvoll
Erste Kunst-Genuss-Tour mit 19 Mitwirkenden findet am 30. September in Potsdam statt
1. Wirtschaftsforum „Zukunft Babelsberg“: Junghanns schlägt „Event für die ganze Stadt“ vor
RC Germania geht als jüngstes Team der zweiten Bundesliga in die Saison
Am Sonntag beginnt die neue Saison der Frauenfußball-Bundesliga. Kommt der Start für Ihren FFC Turbine Potsdam zu früh, zu spät oder gerade zur richtigen Zeit, Herr Schröder?
Die Potsdamer Privat-Fachhochschule UMC gründet neues Institut
Jan Brunzlow über bombige Funde im Erdreich
Frau Wanka, nach dem Rückzug von Prof. Jürgen Kurths vom Präsidentenamt der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus (BTU) gab es viel Kritik an Ihrem politischen Stil.
Entschärfung am morgigen Donnerstag / Fast 12 000 Menschen müssen Sperrbezirk bis 9 Uhr verlassen
Sonntagsvorlesung mit Beitrag über Ernährungsforschung gestartet
Verteidiger: Rechtsanwalt Veikko B. von allen Anklagevorwürfen freisprechen / Urteil am 12. September
Innenstadt - „Wenn man immer nur mit Dreck schmeißt, was bringt denn das?“ Der Einzelhändler Klaus Conrad aus der Brandenburger Straße zeigte sich sichtlich verärgert über die Ausführungen der Galeristin Ute Samtleben, die bei einer Veranstaltung von FDP und BürgerBündnis am Montagabend am Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße kein gutes Haar ließ.
Ein giftig grüner, riesiger Krake schwebt in Richtung der windzerfurchten Wolken und kündet vom nahenden Inferno aus der Luft: Ab Freitag wird der Himmel über dem Volkspark im Bornstedter Feld bevölkert sein von Ufos, Wikingerschiffen und anderen unglaublichen Skulpturen. Zum fünften Mal – ein kleines Jubiläum – findet am kommenden Wochenende auf dem einstigen Buga-Gelände das Internationale Drachenfest statt.
Ihr Ausscheiden im Fußball-Kreispokal ist durch die Auslosung vorprogrammiert
In Golm und in Bornim wird die Zukunft von biologischen Rohstoffen heute schon Realität
Mit 7:0 (3:0) gewann Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 gestern Abend beim Kreisligisten SG Bornim seine letzte Testpartie vorm DFB-Pokal-Heimspiel am kommenden Sonntag gegen den Zweitligisten FC Hansa Rostock. Im ersten Aufeinandertreffen der beiden einstigen Stadtrivalen seit 1998 wurden die Gäste nicht bis an ihre Leistungsgrenzen gefordert; vor 200 Zuschauern beherrschten sie Ball und Gegner sicher.
Der erste Architekturführer Potsdams nach 1982 besticht mit Dichte und Materialreichtum
Am Schlaatz - Forderungen des Kommunalen Immobilienservice (KIS) könnten das Bürgerhaus am Schlaatz gefährden: Laut Bürgerhaus-Geschäftsführerin Barbara Rehbehn zieht der KIS in Erwägung, ab 2007 Miete vom Bürgertreff zu verlangen. Sollte der KIS darauf bestehen, „können wir das Haus dicht machen“, so Rehbehn.