Während der letzten Jahre hat sich zwischen den Volleyballern des USV Potsdam und des VfK Südwest Berlin eine besondere Beziehung entwickelt. Grund dafür ist die gemeinsame Bundesliga-Vergangenheit einiger Akteure.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 21.09.2006
Babelsberg – Viel Interesse gab es am Dienstagabend für eine Veranstaltung über gemeinsames Wohnen, zu der die junge Potsdamer Genossenschaft „WohnGut“ eingeladen hatte. „Gemeinsam statt einsam“ lautete das Motto.
Flughafenforum zu Möglichkeiten bei Auftragsvergabe / Direkte Anbindung Potsdams gefordert
Thomas Herbst, Trainer des Berlin Ankaraspor Kulübü, zum Spitzenspiel am Sonnabend bei Babelsberg 03
Der Volleyball-Zweitligist SC Potsdam fährt mit Selbstvertrauen nach Essen
Griechisches Präsidentenpaar zu Gast in Potsdam First Lady besucht Holländisches Viertel
Vladimir Pastushenko ist zuversichtlich. „Am Sonntag können wir unseren ersten Sieg schaffen, denn dieser Gegner ist schlagbar.
VfL Potsdam bezwang daheim Spenge mit 32:24
Kellergeheimnisse in der Benkertstraße / Laien helfen bei Grabungen
Anne-Rose Lindner hatte gestern allen Grund zum Strahlen: Mit ihrem Siegtor eine Minute vor Spielschluss sicherte die Fußballerin ihrer Mannschaft der Sportschule Potsdam das Ticket zur nächsten Schul-Weltmeisterschafts-Endrunde im Frühjahr 2007 in Santiago de Chile, wo die Potsdamerinnen als Titelverteidiger antreten werden. Im Finale des Schulwettstreits „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin gewannen die 14- bis 16-jährigen Kickerinnen um Lehrertrainer Steffen Kreische gestern das Endspiel ihrer Altersklasse gegen die Poelchau-Oberschule Berlin mit 3:2.
Antrag für Tram-Verbindung von Babelsberg zum Stern
Jugendamt aus rechtlicher Sicht nicht verantwortlich
Sabine Schicketanz stimmt der linken Entrüstung zu
Beim ersten Kinder-Forum meldeten sich die jungen Potsdamer zu Wort
Fachhochschule erhält Zentralgebäude für 15,9 Millionen Euro / Standort Alter Markt wird geschlossen
Innenstadt - Mit Eröffnung der neuen Praxis für Innere Medizin und Kardiologie in der Hebbelstraße 1 trägt der 2005 vollzogene Zusammenschluss von Gesundheitszentrum Potsdam und Klinikum „Ernst von Bergmann“ sichtbare Früchte. Der Herzspezialist Dr.
Von einer „Klatsche“ will Dieter Döffinger nichts hören. „Als Aufsteiger kann man mit neun Toren Unterschied gegen ein Team verlieren, das den Aufstieg in die zweite Bundesliga nur knapp verpasst hat“, sagt der Trainer der Potsdamer HSC-Handballerinnen.
Babelsberg / Berlin - Im Streit um den Uferweg am Griebnitzsee hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg der Stadt Potsdam gestern einen wichtigen Etappensieg bestätigt: In einer mündlichen Verhandlung wurde die von der Stadt erlassene Veränderungssperre als wirksam eingestuft. Gegen die Veränderungssperre hatten zwei Eigentümer von Grundstücken am Griebnitzsee geklagt.
Kirmes im Lustgarten will mit Festzelt und Lichtshow neues Publikum locken
Beirat lehnt Satzung ab: „Bewohner nicht einbezogen“
Neubau in der Holzmarktstraße 5 übergeben / 1,2 Millionen Euro investiert