Investor plant Ausbau zum Museum mit privat-öffentlicher Finanzierung
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 14.04.2007
Die A-Junioren des 1. VfL Potsdam sehen sich für das morgen anstehende Halbfinal-Hinspiel um die Nordostdeutsche Meisterschaft gegen Empor Rostock (14 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) gut gerüstet.
Nachum Presman zog aus Israel nach Potsdam, um den brandenburgischen Juden das Jüdischsein zu lehren
Lebensbuch von Herbert Peucker überliefert Familientragödie in der Bombennacht von Potsdam
Was am 14. April 1945 geschah: Hans-Werner Mihan dokumentierte den Luftangriff – und hat eine neue Dokumentensammlung erstellt
Das Stadtkirchenpfarramt und die Fördergesellschaft zum Wiederaufbau der Garnisonkirche veranstalten heute um 18 Uhr eine Andacht mit Pfarrer i.R.
Für das morgige Auswärtsspiel der Zweitliga-Handballer des 1. VfL Potsdam beim Tabellenführer Füchse Berlin (16 Uhr, Max-Schmeling-Halle) hat der Gastgeber ein attraktives Rahmenprogramm organisiert.
„Blechbüchse“ nach Zagreb verkauft / Abbau bis Ende August / Nachnutzung als Stadtteiltheater
Start der zehnten lesbisch-schwulen Aktionswochen
Sabine Schicketanz fordert Transparenz bei den Potsdamer Gaspreisen – oder eine Rückkehr zur Subventionierung mit öffentlichem Geld
Das diesjährige Final-Four-Turnier im Landespokal der Basketball-Herren wird am 22. April wie zuletzt im Jahre 2004 wieder in Bernau stattfinden.
Bornstedt - Seit gestern können Besucher im Krongut Bornstedt „Königliche Gartenillusionen“ erleben – noch bis Sonntag dreht sich dort alles um das Thema Garten. „Wir wollen unsere Besucher dazu anregen, neue Ideen für ihre Gärten zu entwickeln“, erklärt Natalie Gommert vom Krongut.
Fraktionschefs einig: Stadionsanierung bevorzugt
Der SV Babelsberg 03 verlor gestern Abend bei Tennis Borussia Berlin 0:1
Die Potsdamerin Wally Müller feierte gestern ihren 101. Geburtstag – sie hat schon viel erlebt
Hausbesitzer gab offenbar Geld seiner Mieter nicht an Stadtwerke weiter
Potsdams Geherinnen Melanie Seeger und Sabine Zimmer starten heute im portugiesischen Rio Maior
Die Jugend hat die Plattenbauviertel verlassen. Die Verbliebenen werden immer älter – und weniger.
Zur 1000-Jahr-Feier der Stadt Potsdam im Jahr 1993 sollte ein neues Theater am Alten Markt eröffnet werden. Kurz vor dem Mauerfall fand 1989 die Grundsteinlegung statt.
Beirat der AG Innenstadt tagte zum Thema Weihnachtsmarkt
Henri Kramer rät, den Ort für das Potsdam-Museum neu zu prüfen
Termin für Gerichtsverhandlung noch unklar / Nur einer der sechs Angeklagten ist nicht vorbestraft
Wachows Verfolger müssen sich in der Fußball-Kreisliga die Punkte abjagen