Vier Spieltage vor Saisonende kann der 1. VfL Potsdam II längst eine zufriedenstellende Bilanz über den Verlauf seiner ersten Spielzeit in der Handball-Oberliga Berlin-Brandenburg ziehen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 25.04.2007
Meike Böhme designt Filz-Hausschuhe: Gestern wurde sie als „Mutmacherin der Nation“ nominiert
Das Deutsche Filmorchester Babelsberg baut für 1,8 Millionen Euro seine alte Heimstätte in Potsdam aus
Abendschüler schlug einem Juristen einen Zahn aus
Babelsberg – In der Auseinandersetzung um die arbeitsrechtliche Situation im Verein Oberlinhaus und im Berufsbildungswerk der Oberlinhaus gGmbH (BBW) verschärft sich der Ton. Die Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen des Diakonisches Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.
Henri Kramer sieht beim Kinderschutz auch die Potsdamer in der Pflicht
Potsdamer Leibniz-Kolleg präsentiert das Thema Wasser als Herausforderung des 21. Jahrhunderts
Babelsberg - Im Rahmen des Berlin-Brandenburger Filmfestivals „achtung berlin“ wurde am Montagabend im Berliner Kino Babylon der mit 5 000 Euro dotierte „Studio Babelsberg Sonderpreis Produktion“ zu gleichen Teilen an die Produktion „Schwarze Schafe“ von Oliver Rihs (Produktion: Oliwood Productions und koboiFILM ) und an „AlleAlle“ von Pepe Planitzer (Produktion: it works! Medien GmbH) vergeben.
Thomas Waldstein unterrichtet an der Volkshochschule Lesen und Schreiben / Grundbildungskurs für Rechnen startet im Mai
Keine Punkte für die beiden Lok-Vertretungen am Sonntag in der Stadtklasse
Drei Teams mit eigenen Budgets für Stadtteile
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion und Mitglied im Baubeirat zum Landtagsneubau, Wieland Niekisch, hat „dringend“ ein „professionelles Baustellenmanagement“ auf dem Alten Markt gefordert. Dies sehe auch der Landtagsbeschluss vom 20.
VfL-Handballer spielen heute zu Beginn einer englischen Woche beim OHV Aurich
Netz der Ganztagsschulen unterschiedlich dicht
Potsdamer Seglerverein veranstaltet 41. Kinder- und Jugendregatta und erwartet rund 600 Gäste
Vandalismus als Reaktion auf neue Parkwächter
OB Jakobs lobt deutsch-schwedische Kooperation
Die Carl-von-Ossietzky-Schule in Werder will „Schule ohne Rassismus“ werden
Der Potsdamer Historiker Prof. Julius H. Schoeps über die Restitution von Raubkunst, unanständige Fristen und gelähmte Museen
Sabine Kunst über Wassermanagement weltweit
Die Idee von „Schule ohne Rassismus“ wurde anlässlich des Erstarkens rechtsradikaler Parteien 1988 von SchülerInnen und JugendarbeiterInnen in Belgien entwickelt. Sie wollten auf diese Weise aktiv gegen Diskriminierung und Rassismus eintreten.
Der Spielausschuss des Fußball-Landesverbandes Brandenburg hat auf seiner Beratung am Freitag, 20. April, in Caputh beschlossen, ab dem Spieljahr 2007/2008 wieder den Landespokal in alter Form auszutragen.
Innenstadt - Schon zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2009 könnte das Potsdam-Museum seinen neuen Standort im Brockschen Haus beziehen. Das erklärte Lorenz Bruckner, neuer Eigentümer der denkmalgeschützten Immobilie in der Yorckstraße, den PNN gestern in einem Gespräch.
Drei Titel und 21 Medaillen für Potsdamer Kanuten
490 Mitarbeiter arbeiten künftig im Justizzentrum an der Jägerallee. Eine Baustellen-Begehung
Entschärfung morgen ab 9 Uhr / Hermannswerder und B2 werden gesperrt
Neu Fahrland- Die Neu Fahrländer Kita „Kinderland“ an der Birnenplantage wird als letzte Potsdamer Kindereinrichtung in private Trägerschaft gegeben. Dazu werde das Jugendamt per Ausschreibung eine Vorauswahl geeigneter Trägervereine treffen, sagte Jugendamtsleiter Norbert Schweers auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats.
Neu Fahrland - Die Bibliothek in Neu Fahrland soll noch in diesem Jahr im Kinderbereich entscheidend erweitert werden. Dafür will der Ortsbeirat 9500 Euro zur Verfügung stellen, so der einstimmige Beschluss auf der jüngsten Ortsbeirats-Sitzung.