Umweltprojekt: Eisblock 40 Tage eingeschlossen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 28.04.2007
Autonomes Frauenzentrum verlieh den 14. „Hexenbesen“ an zwei Polizistinnen
Jugendamt-Chef entschuldigt sich für KIS / Mädchentreff soll nach Zentrum-Ost
Guido Berg findet, Potsdam wäre erste Wahl für das Bundespolizeipräsidium
Grundsatzdebatte im Kulturausschuss
Elektroauto Greeny startet jetzt auch in Deutschland
Junge Potsdamer Turbine-Kickerinnen gefielen bei der Fußball-Schul-WM – nun geht der Liga-Alltag weiter
Bahn-Brücke seit gestern fertig / Bahnhofsgebäude steht zum Verkauf
Runde Tische für zukünftige Kulturpolitik eröffnet
Gleich im vierfachen Einsatz sind die Wasserballer des OSC Potsdam am Wochenende: Das Ost-Pokal-Halbfinale und die Brandenburg-Runde der Herren sowie ein Lehrgang der Jugend-Nationalmannschaft und die ostdeutsche Vorrunde der Jugend C stehen an. Im Fokus steht allerdings das Halbfinalspiel im Ost-Pokal beim SV Vogtland Plauen am Samstagabend.
Bis zur Sommerpause möchte das Jugendamt konkrete Empfehlungen erarbeiten, um Gewalt unter Jugendlichen vorzubeugen. Dies kündigte Norbert Schweers, Leiter des Jugendamts, beim Jugendhilfeausschuss am Donnerstag an.
Carolin Sikora scheint beinahe eine Alleskönnerin zu sein. Wenn die 16-Jährige in den Disziplinen Schießen, Fechten, Schwimmen, Reiten und Laufen antritt, haben die Konkurrentinnen in ihrer Altersklasse häufig das Nachsehen.
SPD-Ortsverein renovierte Goethe-Klassenraum/Schulleiter Rudolph kritisiert Denkmalschutz-Auflagen
Guido Berg über den Abriss der Schloss-Fundamente am Alten Markt: Jeder zeigt mit dem Finger auf den anderen, keiner will es gewesen sein
Babelsberg - Für das Apolloniahaus in der Großbeerenstraße als Ort für einen Gedenkstein an die in Potsdam während der Nazi-Diktatur eingesetzten Zwangsarbeiter sprach sich der Kulturausschuss am Donnerstag aus. In dem so genannten Apolloniahaus hatte während des Zweiten Weltkriegs die Elektrofirma Friesecke und Hoepfner ihren Sitz, die auch Zwangsarbeiter beschäftigt.
Schweers: Jugendamt prüft „rechtliche Schritte“
Die van Beeks, ein Familie aus den Niederlanden. Und aus Deutschland. Seit 2005 aus Potsdam
Wanka: Ministerium hat nicht über Abtragen der Schlossreste entschieden
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) hat offenbar falsche Rechnungen verschickt. Dies gab Unternehmessprecher Stefan Klotz gestern bekannt.
Babelsbergs Motor-Boxer liehen Schwergewicht Alex Melcher an Seelze aus – mit Erfolg
Meinungsumfrage unter Potsdamer 9- bis 13-Jährigen
Berliner Vorstadt - Weil die Galerie Kunstraum auf dem Gelände der Schiffbauergasse auch ein Jahr nach Eröffnung noch immer keine Alarmanlage besitzt, können bestimmte Ausstellungen nicht gezeigt werden. „Da spielt keine Versicherung mit“, sagte Katja Dietrich-Kröck, künstlerische Leiterin im Kunstraum, am Donnerstag im Kulturausschuss.
In der Fußball-Kreisliga scheint Wachow/Tremmen der Konkurrenz enteilt zu sein