zum Hauptinhalt

Kurz vor Ende der Herr der Ringe-Ausstellung im Filmpark Babelsberg ziehen junge Potsdamer Fans der Geschichte um Hobbits, Elben und Zauberer ein durchwachsenes Fazit des Gesehenen

Von Henri Kramer

Bergsteigen ist mehr als ein Extremsport, sagt Siegfried Oeter. Für das Mitglied der Potsdamer Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV) ist das Gipfelstürmen sogar „eine Sportart, die charakterlich festigt“.

Innenstadt – 100 000 Tulpen und mehr als 120 Niederländer erwartet Hans Göbel zum Tulpenfest im Holländischen Viertel an diesem Wochenende. Das sagte der Vorsitzende des Fördervereins zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam e.

Die SC–Volleyballerinnen beenden am Sonnabend gegen Parchim eine glänzend verlaufende Saison

Morgen spielen wir, die Band Grätsche Golm, im Spartacus in der Schloßstrasse. Dort wird ab 20 Uhr bei einem Bandcontest ermittelt, welche Gruppe das große Hochschulsommerfest in diesem Jahr eröffnen darf.

Nur für Mädchen: Grundy UFA verlost Platz für Brandenburger ZukunftstagDie bekannte Fernseh-Produktionsfirma Grundy UFA (unter anderem „Gute Zeiten - Schlechte Zeiten“) bietet für den Brandenburgischen Zukunftstag am kommenden Donnerstag einen Praktikumsplatz für Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren an. Sie sollen in die Geheimnisse der so genannten Post Produktion eingeführt werden, also dem Prozess, der nach dem eigentlichen Dreh ansteht.

Die Judo-Frauen des UJKC Potsdam starten in die neue Bundesligasaison – mit zu vielen Athletinnen, die auch internationale Aufgaben bestreiten müssen

Guido Berg bricht eine Lanze für die Sicht- und Höhenbeziehungen Potsdams

Von Guido Berg

Nach dem 16:0-Sieg gegen Belgien legten die Potsdamer Sportschülerinnen bei der Fußball-Schul-WM in Santiago de Chile auch in den beiden nächsten Gruppenspielen nach. Einem 7:0-Erfolg über die brasilianischen Kickerinnen folgte am dritten WM-Spieltag im „San Carlos de Apoquindo-Stadion“ ein 21:0-Kantersieg gegen das chancenlose Team aus Israel.

Die Mannschaft des UJKC:48 kg: Toni Becker, Kinga Kubicka, Katarzyna Puzkosnik; 52 kg: Anja Stuwe, Monika Cabai; 57 kg: Lisa Elm, Stefanie Schulz, Maigonata Bielak, Inga Golaszewska; 63 kg: Yvonne Bönisch, Claudia Ahrens, Romina Kucharsky, Antje Lehmann, Claudia Malzahn, Claudia Heil; 70 kg: Elisa Schmidtke, Heide Wollert; 78 kg: Luise Malzahn; +78 kg: Nancy Steinmüller, Katrin Beinroth, Franziska Konitz.Die Kampftage des UJKC21.

Es ist schon etliche Jahre her, dass sich die ersten Mannschaften der beiden führenden Vereine im Potsdamer Männerfußball – des SV Babelsberg 03 und Fortuna Babelsbergs – auf gleicher Augenhöhe begegneten. Als sich die Nulldreier nach der Saison 1995/96 als Landesmeister in höhere Regionen verabschiedeten, war bereits ein gewaltiger Leistungsunterschied zwischen beiden Mannschaften da.

Babelsberg - Morgens halb zehn in Babelsberg – ein bislang Unbekannter ruft im Espengrund Gymnasium an und gibt eine Bombendrohung durch. Damit sorgte der Anrufer zwei Tage nach dem Amoklauf in Blacksburg (USA) für Angst am Gymnasium und an der benachbarten Grundschule Am Griebnitzsee.

Berliner Vorstadt - Neuer Besitzer, alte Probleme: Auch nach dem Eigentümerwechsel der Villa Schöningen gegenüber der Glienicker Brücke ist eine Bebauung des Villen-Areals umstritten. Der Potsdamer Mathias Döpfner, beruflich als Vorstandsvorsitzender der Axel Springer Verlag AG tätig, plant nach Auskunft von Stadtplanungschef Andreas Goetzmann die Errichtung von „zwei bis drei Wohneinheiten in relativ großzügiger Manier“.

Auf der 7. Mitgliederversammlung des Stadtsportbundes Potsdam am Dienstagabend bemängelte der SSB-Vorsitzende Lutz Henrich die ständige Diskussion über Sportstättengebühren in der Potsdamer Verwaltung und sinkende Zuschüsse für den Vereinssport.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })