Neue Verkaufsstelle Am Brauhausberg eröffnet
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 11.04.2007
Die drei Sieger bereiten sich derzeit auf die Weltmeisterschaften des Wettbewerbs „Odyssey of the Mind“ vor: Schüler des Humboldt- und des Leibniz-Gymnasiums Potsdam sowie des Haeckel-Gymnasiums Werder (Havel). Die Teams aus den Schulen sind im Februar Deutscher Meister geworden und haben nun die Möglichkeit, an den Weltmeisterschaften vom 23.
Seit kurzem gibt es Internetforen für Schüler – über 100 000 machen schon mit
Lok Potsdam lädt zum 4. Haveluferlauf
Nachwuchspaddler in Vorbereitung auf Saison
Jan Brunzlow über die Familienfreundlichkeit Potsdams
Prof. Karin Weiss von der FH Potsdam ist seit Jahresbeginn Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg
Forscher konstruieren nanometergroße Greifarme
Die Schulen in Potsdam und Potsdam-Mittelmark sollen einheitliche Schulkleidung einführen. Dafür hat sich gestern die Potsdamer CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche ausgesprochen.
NETZWERKE ONLINEIm Internet gibt es verschiedene Schülerforen. Die größten sind:www.
Innenstadt - Morgen sollen die Planungen für den diesjährigen Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße beginnen. Dazu trifft sich der Beirat der AG Innenstadt (Agip), die den im vergangenen Jahr heftig kritisierten Markt veranstaltet.
Treibgut schwimmt vor sich hin, bis es strandet, irgendwo. Oder untergeht.
Was können die Geisteswissenschaften in der sich rasch wandelnden Wissenslandschaft von Kultur- und Naturwissenschaften leisten? Mit dieser Grundfrage beschäftigt sich das gemeinsame Graduiertenkolleg „Lebensformen und Lebenswissen“ der Universität Potsdam und der Europa Universität Viadrina Frankfurt/Oder am 12.
14-Jährige erlitt Krampfanfall / Geldstrafe für Rentner
Potsdams Athleten gehen ab heute bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften an den Start Jaana Ehmcke will am Ende mit drei Medaillen aus der Hauptstadt zurückkehren
Noch zwölf Jahre Bautätigkeit hinter der Lustgartenmauer / 115 Millionen Euro werden investiert
Die Volkshochschule Albert Einstein, Dortustraße 37, bietet spezielle Kurse für ältere Menschen an – vor allem in Sachen Computer, Sprachen und Gesundheit: „Keine Angst vor dem Computer“ oder „Der Computer als Privatsekretär“ sind zwei Kurse, die im April beginnen. Der letzte Kurs in diesem Trimester in der Rubrik „Malen und Zeichnen“ startet am 19.
Nelly Marie Bojahr bekam gestern ihren Dienstwagen – und muss jetzt für den Führerschein büffeln
Nur noch Potsdamer Teams im Kreispokal dabei
Der Fledermaussachverständige Karlheinz Lehmann hält seine schützende Hand über die Kleinsäuger
Brandstiftung am SchlaatzAm Schlaatz / Drewitz - Kurz vor Mitternacht und gegen 3 Uhr in der Nacht zum Dienstag haben Anwohner die Polizei über brennende Mülltonnen An der Alten Zauche und im Erlenhof informiert. Die Feuerwehr löschte die Brände.
Rund 1400 Kinder werden pro Jahr in Potsdam geboren – doch wie familienfreundlich ist die Stadt?
Städtische Wasserspiele eingeschaltet / Für weiteren Trinkwasserspender Sponsor gesucht
Menschen aus 64 Nationen wohnen am Schlaatz. Das Haus der Generationen und Kulturen im Milanhorst 9 ist ein Ort, an dem sie angst- und barrierefrei aufeinander zugehen, sich austauschen, aber auch Konflikte austragen und lösen können.
Friedrich Reinsch hat mit fast 60 noch eine Ausbildung zum Gestalttherapeuten begonnen und leitet heute das Haus der Generationen und Kulturen am Schlaatz