zum Hauptinhalt

Innenstadt - Die Unterlagen, mit denen die Potsdamer Stadtwerke Fördergeld für den Bau des Freizeitbades am Brauhausberg beantragen wollen, sind noch nicht entscheidungsreif. Dies sagte Steffen Kammradt, Sprecher des Brandenburger Wirtschaftsministeriums, gestern den PNN.

Sabine Schicketanz zur Entscheidung zum Niemeyer-Bad

Von Sabine Schicketanz

Absolventen und Studierende kurz vor dem Abschluss bekommen von der Arbeitsagentur und der Zeitung „Potsdam am Sonntag“ eine besondere Möglichkeit, ihren künftigen Arbeitgeber zu finden. Die Gemeinschaftsaktion bietet den Berufsanfängern eine Präsentationsmöglichkeit.

Das Studierendenparlament (StuPa) der Universität Potsdam hat sich auf seiner Sitzung am 24. April mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, das Semesterticket (SemTix) mit Fahrradmitnahme zu sichern.

Frei von Aufstiegsträumen und Abstiegssorgen kicken morgen die Fußball-Landesklassen-Teams der Potsdamer Region. Die SG Michendorf genießt Heimrecht gegen Eintracht Königs Wusterhausen und möchte sich für die 2:3-Hinspielniederlage revanchieren.

Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam weist darauf hin, dass ab sofort der Zugang zum oberen Parkplatz des Karl-Liebknecht-Stadions aus bautechnischen Gründen für die Zuschauer der Turbine-Heimspiele nicht mehr möglich ist. Dahere sind am Tor 5 (Parkplatzeingang) zukünftig auch keine Eintrittskarten zu den Spielen mehr erhältlich.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })