Mit Silbermonds Superhit „Das Beste“, dem Rosenstolz-Chartdauerbrenner „Liebe ist Alles“ und Shootingstar Roger Cicero sowie weiteren Lovesongs in deutscher Sprache erscheint die erste Sonderausgabe von KuschelRock in deutscher Sprache. Jetzt gibt es eine Sonderedition, die es in sich hat.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 07.05.2007
Regelmäßig werden Lyrik und Prosa von Brandenburger Autorinnen und Autoren in einer Anthologie zusammengefasst. So ist auch der jetzt erschienene Gedichtband mit dem Titel „Märkischer Almanach 2“ entstanden, der auf wunderbare Weise Lyrik und die Region miteinander verbindet.
Potsdams VfL-Handballer unterlagen beim HC Empor Rostock 25:37 / Noch Hoffnungen auf Ausgang des Lizenzierungsverfahrens
EWP hilft Strom sparen – Solarfest mit nützlichen Anregungen für Verbraucher
Am 1. Januar 1997 war der Kinderkanal zum ersten Mal auf Sendung.
Ab Herbst Besichtigung der Bunkeranlagen möglich
Frauenfußball-Zweitligist Turbine Potsdam II kam gestern daheim zu einem verdienten 5:2-Sieg über den 1.FC Lok Leipzig, weil er effektiver agierte.
Zwar war das deutliche 7:3 des Werderaner FC über Schlusslicht TSV Schlieben verdient, doch eine engagierte Gäste- Mannschaft machte es dem Zweiten der Tabelle schwer. Zweimal ging sie durch Thomas Eigel (18.
Brandenburgs Fußball-Verbandsliga hält immer wieder Überraschungen bereit. Der SV Babelsberg 03 II kann ein Lied davon singen.
Bei strahlendem Sonnenschein erlebten am Sonnabend 248 Aktive in Töplitz beim 17. Insellauf ein Lauffest der guten Laune.
Roland Winke bekam eine Lola – genauso wie die Kordes-Schwestern, die einst an der HFF studierten
Frühstück nach der „Lola“-Nacht: Studio Babelsberg lud zum traditionellen Brunch am „Morgen danach“
Fortuna Babelsberg schlug den Tabellendritten 3:0
Katrin Wagner-Augustin und Tim Wieskötter vom KC Potsdam gewannen bei der WM-Qualifikation
Deutschland kann man mit dem neuen APA Guide neu entdecken. Neue Perspektiven und ein unbekanntes und faszinierendes Deutschland eröffnet sich dem Leser und Entdecker.
UJKC-Judoka sicherten sich mit Sieg gegen Braunschweig den Klassenerhalt
Das Studio Babelsberg erwartet ein Rekordjahr. Zehn Filme sollen auf dem Traditionsgelände produziert werden.
Potsdamer Kickers besiegten Michendorf daheim 2:1
Teltower FV bezwang TuS Sachsenhausen 2:1
Günter Schenke zu neuen Plänen für die Drewitz-Brache
Im Projekthaus Babelsberg wurde in einem Workshop über soziale Projekte und ihre Finanzierung debattiert
Turbine Potsdam spielte beim FFC Frankfurt 1:1 und machte den Titelkampf wieder spannender
Innenstadt – „Das Gute an unserem Beruf ist, dass wir immer mal wieder in den Süden fahren müssen – schließlich kaufen wir unser Material direkt vom Hersteller“, sagt Rainhard Böckenkamp und lacht. Gemeinsam mit Thomas Leistikow betreibt er seit zehn Jahren einen Laden für Terrakottaprodukte mit Verlege-Service, am Samstag feierten sie das Jubiläum in ihrem Geschäft „Terracotta Potsdam“ in der Friedrich-Ebert-Straße 89.
Auch im sechsten und siebenten Heimspiel der 2. Wasserball-Liga Ost blieb der OSC Potsdam ohne Punktverlust und behauptete die Tabellenspitze.
In der Hockey-Oberliga wahrten die Herren der Potsdamer Sport-Union 04 gestern ihre Titelchance. Sie setzten sich in einem hektischen Heimspiel gegen den CfL 65 Berlin mit 2:1 (1:1) durch.
Babelsberg 03 und Hansa Rostock II trennten sich im Oberliga-Spitzenspiel 0:0
Mit einer indiskutablen Leistung verloren die Rugby-Herren des USV Potsdam am Sonnabend auf eigener Anlage gegen den FC St.Pauli das letzte Zweitliga-Saisonspiel mit 17:56.
Linkspartei.PDS stellte Investoren vor / Einrichtungshaus mit 700 Stellplätzen für 30 Millionen Euro
In der so genannten „freien Kunstwerkstatt“ am Brauhausberg wurde Eröffnung gefeiert
Neues Rettungsboot für 40 000 Euro / Strandbäder und Wasserwacht eröffneten die Badesaison
Templiner Vorstadt - Beim Sport seien Frauen „umsichtiger, verantwortungsbewusster und nicht so egoistisch wie Männer“, sagt Frederike Borkenhagen. „Treffend formuliert“ findet die 24-jährige Hobby-Hockeyspielerin und Architekturstudentin daher das Motto des ersten bundesweiten Frauensporttags, der gestern auch in Potsdam stattfand.