zum Hauptinhalt

Informatiker der Universität Potsdam suchen in einem aktuellen Forschungsprojekt nach Abwehrmaßnahmen für Spam-Anrufe. Telefonieren über das Internet (Voice over IP, abgekürzt VoIP) erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Die Stadtwerke Potsdam müssen weiter auf eine Entscheidung über die beantragten Fördergelder für das Potsdamer Freizeitbad am Brauhausberg warten. Gestern sagte eine Sprecherin von Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) auf Anfrage: Das Freizeitbad Potsdam wird auch im Juni nicht auf der Tagesordnung des Fördermittelausschusses stehen.

Schüler lernen in Firmen und Schüler gründen Firmen. Mehr als 80 Schülerfirmen gibt es im Land Brandenburg, darunter zahlreiche in Potsdam und Potsdam- Mittelmark.

Guido Berg über die Ansiedlung der Berlin Pharma AG in Potsdam

Von Guido Berg

Der Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam und das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte haben einen Wettbewerb ausgerufen. Studierende haben bis Mitte Juni die Möglichkeit, neue Entwürfe und Kommunikationsansätze für das Veranstaltungshaus im Kutschstall am Neuen Markt zu erarbeiten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })