Babelsberg - Den Wunsch mehrerer „Löwenzahn“-Zuschauergenerationen – nämlich einmal auf Peter Lustigs Bauwagen zu stehen – erfüllt ab sofort der Filmpark Babelsberg. Nach fast 30 Dienstjahren hat das Gefährt mit Außenbadewanne und Stuhltreppe zum Dachterrässchen jetzt mit dem Fernsehleben abgeschlossen, ebenso wie Peter Lustig vor anderthalb Jahren.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 26.05.2007
Guido Berg über eine Verwaltung, die mehr von sich reden macht, als gut ist
Am Pfingsmontag treten Turbine Potsdams Zweitliga-Kickerinnen zum letzten Saisonspiel bei Victoria Gersten an. Das Team aus der Nähe Osnabrücks steht auf Rang neun, Turbine ist Tabellenfünfter.
Innenstadt – Es ist eine wirklich große Produktion. Auch, wenn zur ersten gemeinsamen Probe vom Shanty-Chor der Wasserschutzpolizei und den Mädchen vom Teeniemusiktheater nichts zusammen zu laufen scheint.
Zum Schlösser-Marathon erwartet Potsdam wieder ein großes Läuferfeld
Jan Brunzlow fragt sich, wer alles Schnäpschen trinkt
Wagner unterschrieb, Tluczynski verlässt Potsdam
Theresa Senff: Deutschlands Frauen können dopingfrei auf hohem Niveau fahren
Johanna Neuperdt kritisiert Denkmalschutz und Bauverwaltung / Knobelsdorff-Dachstuhl abgerissen
Babelsberg - Die geplante Wegeverbindung zwischen Karl-Marx-Straße 21/22 und Uferweg Griebnitzsee will eine knappe Mehrheit des Umweltausschusses haben. Und das, obwohl Viola Holtkamp, Bereichsleiterin Verbindliche Bauleitplanung, auf das hohe Kostenrisiko dieses Vorhabens hingewiesen hatte.
Marquardt – Das Linden-Rondell auf dem Hasselberg in Marquardt soll Gartendenkmal werden. Das beschlossen die Mitglieder des Umweltausschusses auf ihrer jüngsten Sitzung am Donnerstag.
Neue Dauerausstellung in dem Technikdenkmal am Rande von Sanssouci eröffnet
Grundsteinlegung an der Alten Brauerei in Alt Nowawes / Stadtkontor sucht noch Bauherren
Mieterverein will Preisspirale stoppen
C-Junioren des FSV Babelsberg 74 dominieren Liga und Pokal - mit teils ungewöhnlichen Methoden
Am 30. Mai treffen sich die G8-Außenminister in Potsdam, am 31. Mai erhält US-Außenministerin Rice einen Preis von Altkanzler Kohl
Hat der Oberbürgermeister einen Investor bevorzugt – oder haben die Denkmalschützer ihn benachteiligt?
Satzkorn - „Satzkorn ist schön“, stellte Birgit Müller am Donnerstagabend während ihres Besuchs im Ortsteil fest. Bei der knapp gehaltenen Besichtigung zeigte ihr Ortsbürgermeister Dietmar Bendyk aber auch die Schattenseiten des Dorfes.
Ingenieurbüro hat mit Untersuchungen begonnen
Pläne für eine 5-Sterne-Erlebnis- und Gesundheitsoase im Schloss Marquardt werden wieder offeriert
Vier Gutachten liegen vor: Ingenieure untersuchten potenziellen Tierheim-Standort oberflächlich
Holger Zschoge vom Anti-G8-Bündnis war schon zu DDR-Zeiten oppositionell