gegen Rückmeldegebühr
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 25.05.2007
Das Institut für Informatik der Uni Potsdam hat erfolgreich am Internationalen Wettbewerb für Antwortmengenberechnungssysteme teilgenommen. Eine Antwortmenge beschreibt ein logisches Modell einer Problemstellung.
Vier Tauschpaare werden sich auf Einladung der IHK Potsdam vom 29. Mai bis 1.
Am 30. Mai wird der Campus am Neuen Palais der Universität Potsdam wegen des Treffens der G8-Außenminister vorübergehend geschlossen.
Potsdamer Senioren gründen einen Börsenclub und reden über Hedge Fonds und Rentenfonds
Auch in Potsdam wird über das Thema Doping diskutiert – die größten Sportvereine der Stadt haben vertraglich vorgesorgt und vertrauen ihren Athleten
Innenstadt - Im Streit um die künftige Verkehrsführung am Alten Markt verhandelt die Linkspartei.PDS derzeit mit der Verwaltung.
Planungsgremium der Universität Potsdam votiert für den Verbleib des Studiengangs Kunst an der Hochschule
Gegen den BFC Dynamo bekommen viele junge SVB-Spieler eine Chance
Staatsanwältin: Sie ritten in die Wohnung ihres Opfers ein und räumten die Wertsachen aus
Ein FH-Seminar für zwei Generationen
Sabine Schicketanz über den Streit um das Tierheim
Motorsportclub richtet Deutsche Meisterschaft aus
Fußball-Verbandsliga-Trainer war im Gespräch bei Ligakonkurrent BSC Süd 05
Drittes Ritterfest zu Pfingsten im Volkspark Potsdam
Potsdamer Studenten organisieren Kurzfilmfestival „Emerge and See“ in Berlin
Momentan steht er noch mit der Nationalmannschaft in der Halle am Netz, ab der kommenden Woche will Jonathan Erdmann dann wieder auf Sand spielen – seiner eigentlichen Erfolgs-Grundlage. Der Potsdamer Volleyballer, im vergangenen Jahr vom Regionalligisten WSG Waldstadt in die 1.
Streetworker-Villa Wildwuchs marode / SPD will Kommunalen Immobilienservice in die Pflicht nehmen
Schachspieler des USV Potsdam waren erfolgreich
Vier Studentinnen des deutsch-französischen Studienganges Rechtswissenschaft der Universität Potsdam waren beim Völkerrechtswettbewerb „Concours Charles-Rousseau“ in Paris erfolgreich. Das Team der Universität Potsdam, Jeanne Dupendant, Alexandra Frelat, Katrin Janke und Angela Richter, erreichte den zweiten Platz in der Gesamtwertung.
Die Sportschul-Mensa soll saniert werden, 30 Jahre nach Eröffnung fehlen aber noch 1,3 Millionen Euro
Steckt hinter dem CDU-Antrag für die Ausschreibung des Tierheim-Betriebs die Stadtspitze? / Müller weist Vermutung zurück
Bürgerinitiative Am Stern für Schönheitskorrekturen
„Auf diesem Schiff dürfen nur Leute segeln, die nicht von der eigenen Hände Arbeit leben.“ Das stand in der Gründungsurkunde einer Herren-Segelklasse zu Kaiserszeiten, berichtete Peter Rieck vom Yacht- und Schifffahrtsverein „Royal Louise“.
Gegen Gullydeckel gefahrenBabelsberg - Gleich dreimal hintereinander hat es am Mittwochabend auf der Nuthestraßen-Abfahrt Babelsberg gekracht. Ursache dafür war ein senkrecht hoch stehender Gullydeckel.
Schwarze Initiative gegründet/Toleranzfest am 27. Mai