Bei den Internationalen Deutschen U17-Meisterschaften am Wochenende in Berlin sorgte die 15-jährige UJKC-Athletin Andrea Hirsemann (-57kg) mit ihrer Silbermedaille für die größte Überraschung. In ihrem ersten Kampf bezwang sie die Rumänin Gabriela Joita, im zweiten Duell die Polin Magdalena Kowalczyk.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 14.05.2007
Großes Interesse am Tag der offenen Türen bei PNN und Potsdam am Sonntag
Deutlich hat sich die Potsdamer SPD gegen die Schlösserstiftung gestellt. Bei ihrem Unterbezirksparteitag am Samstag beschlossen die rund 60 Delegierten mit großer Mehrheit ein dreiteiliges Forderungspapier für den Babelsberger Park.
Turbine Potsdam spielte gestern daheim nur 0:0 gegen den Tabellenvorletzten FFC Heike Rheine
Klarer 3:0-Auswärtssieg beim SV Zehdenick
Hanka Kupfernagel aus Werder (Havel) gewann am Samstag bei den Deutschen Berg-Meisterschaften in Ramsau bei Berchtesgarden hinter der deutschen Straßenmeisterin Claudia Häusler (Equipe Nürnberger) Silber für die RG Charlottenburg Berlin); nach 83 Kilometern inklusive dem spektakulären Anstieg an der Grassler Gasse hatte die 33-Jährige im Ziel sechs Sekunden Rückstand. Dritte wurde mit weiteren 25 Sekunden Rückstand Titelverteidigerin Tina Liebig vom Fichtenwalder Teams Getränke-Hoffmann vor ihren beiden Team-Kolleginnen Virginia Hennig und Stephanie Pohl.
Grabungsleiter zeigt älteste Funde vom Schlossareal / Südliche Fundamente bleiben erhalten
UJKC-Herren siegten 7:6 beim SC Berlin
AC-Gewichtheber sicherten sich den Meistertitel in der Landesliga Brandenburg
Wolkenbruch und Keyboarddiebstahl bleiben die einzigen Zwischenfälle bei 12. Babelsberger Livenacht
Die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 verlor am Freitag Abend auf der Sandscholle gegen den Tabellenletzten Oranienburg mit 1:2 (1:0) und hat damit wohl endgültig den dritten Tabellenplatz verspielt. Nicht nur die bisher beste Platzierung in der Verbandsliga kann abgeschrieben werden, auch Platz vier gerät nun in Gefahr.
Innenstadt – 150 Euro „erkochte“ Carsten Vogt vom Restaurant „Zum Starstecher“ am vergangenen Samstag Abend. Der Restaurantbetreiber in der Leiblstraße beteiligte sich an der bundesweiten Aktion „Spitzenköche für Unicef“.
UJKC-Frauen holten auswärts zwei Siege
Steeven Bretz fordert Wieland Niekisch heraus: Beim Kreisparteitag der CDU Potsdam am 5. Juni kommt es zur Kampfkandidatur des CDU-Fraktionsvorsitzenden in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung gegen den amtierenden Kreisvorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag.
Babelsberg 03 vergab durch ein 1:2 bei Türkiyemspor Chance zum Feiern
In einer Partie auf ansprechendem Niveau kamen beide Teams zu einem ausgeglichenen Chancenverhältnis und somit auch zu einem verdienten Remis. Werders 1:0 besorgte Matthias Klawun, der eine tolle Kombination über Alex Lukas, Mathias Alex und André Siegel abschloss (26.
Programmentwurf soll mit Bürgern diskutiert werden / Abgrenzung von Linkspartei.PDS und CDU
Die junge Michendorfer Mannschaft (Durchschnittsalter: knapp 24 Jahre) überraschte den VfB Trebbin mit einem frühen Tor durch Jean Waide (3.).
Zwei Treffer des Teltowers beim 2:1 über Eberswalde
Babelsberg - Die Babelsberger Parkstudio GmbH soll ein sogenanntes Play Out Center komplettieren. Das kündigte Studio-Geschäftsführer Nick Zimmermann am vergangenen Sonnabend während des Tages des offenen Unternehmens an.
In der 18. Minute markierte Außenverteidiger Tobias Geipel nach einer Mackus-Ecke per Kopf das 1:0 für die Kickers.
Dank einer Steigerung schaffte Turbines Zweitbundesligateam noch einen klaren 3:0-Sieg beim Dauerrivalen Tennis Borussia Berlin. Turbine fand schwer ins Spiel, ein konstruktiver Spielaufbau fand nicht statt.
Henri Kramer über die Chancen und Risiken des frühen Wahlkampfs
VfL-Handballer stehen dennoch nach dem 28:32 in Stralsund als sportlicher Absteiger fest
Sonntag im Volkspark: 8000 Besucher beim Gartenfest / Parcours-Einweihung der Disc-Golfer
Brandenburger Vorstadt - Er war der erste, der den Diebstahl festgestellt hat. Als Lars Friebel im Februar 2006 die Bootshalle der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Glindow aufschloss, habe er, so der Rettungsschwimmer, „Tränen in den Augen“ gehabt.
Schiffbauergasse: Der Hafen „Marina“ und die Segelschule von Dietmar Feige eröffneten gleichzeitig – aber man mag sich noch nicht
Tag des offenen Unternehmens bei der Telekom – Wer arbeitet eigentlich noch am Potsdamer Standort?
Jägervorstadt - Fünf aufgestellte Mikrofone deuten an, dass sich im Gemeindehaus der Freien Evangelischen Gemeinde Potsdam an diesem Sonntagvormittag Außergewöhnliches ereignet. Fünf Mikrofone und gut 40 Augenpaare, die auf eine kleine rote Lampe stieren.
Mit einer Arabian Harems Night endete am Sonnabend das siebente Stadtteilfest am Schlaatz. Im Bürgerhaus nutzten ab dem frühen Nachmittag tausende Bewohner die über 40 Angebote.