An dieser Stelle wird seit der vergangenen Woche die erste Gewinnergeschichte des Potsdamer Storytausch-Wettbewerbs in fünf Teilen veröffentlicht. Sie heißt „Die verlorenen Akten“ und kommt aus der Feder von Lea Wollersheim und Robert Rittinghaus.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 03.05.2007
Fußball-Stürmer Georg Froese ist auch wieder erfolgreich am Schachbrett
Henri Kramer über mögliche Verbote von Flatrate-Partys in Potsdam
VfL-Handballer übermorgen in Rostock / Felix Herholc zum Stralsunder HV
Aktion „Wir bringen die Wirtschaft in Fahrt“ machte Station vor dem Katjes-Werk in Drewitz
Im Mädchentreff „Zimtzicken“ herrscht Unruhe, seitdem klar ist, dass der Jugendclub umziehen muss – die jungen Besucherinnen denken, dass das neue Domizil längst nicht so schön sein kann wie jetzt
Beim Potsdamer Radrennstall notebooksbilliger.de häufen sich derzeit die Erfolge.
Über eine künftige Abrechnung der Straßenreinigungsgebühren durch die Stadtwerke Potsdam wird der Hauptausschuss debattieren. Seinen Antrag begründete Hans-Jürgen Scharfenberg (Linkspartei.
Herr Finck, der SV Babelsberg könnte bei optimalem Verlauf des 26. Spieltages in der Fußball-Oberliga Nord den mit dem Aufstieg in die Regionalliga verbundenen Titelgewinn feiern.
Das traditionsreiche Ultra Unfug-Fanzine der Fans des SV Babelsberg 03 will größer werden
USV-Rugbyteam empfängt favorisierten FC St. Pauli
Kalender-KunstWer sich für „Ostkunst im Sozialraum“ interessiert und etwas über das Fotografieren erfahren möchte, kann ab sofort beim Fotoprojekt des Jugendclubs S 13 im Spartacus, Schlossstraße 13, mitmachen. Die Kursteilnehmer ziehen mit Fotoapparat durch die City und Zentrum-Ost und setzen in Szene, was ihnen vor die Linse kommt.
Meike Wallek vom OSC Potsdam gewann am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften im Modernen Fünfkampf in Berlin den Titel der A-Jugendlichen. Die 18-Jährige sicherte sich ihren ersten Einzeltitel im Schießen, Fechten, Schwimmen, Reiten und Laufen mit 5340 Punkten vor den beiden Berlinerinnen Annika Schleu und Ronja Döring sowie ihrer Vereinskameradin Carolin Sikora, der frischgebackenen B-Jugend-Meisterin (PNN berichteten).
Innenstadt - Die Stadt kann an dem Plan, das Gebäude der Fachhochschule am Alten Markt abzureißen, festhalten. Der Antrag, das Gebäude zu erhalten, fand gestern keine Mehrheit – einzig die Abgeordneten der Linkspartei.
Der 17. Internationale Spielmarkt wird morgen auf dem Gelände des Tagungszentrums „BlauArt“ auf Hermannswerder eröffnet.
Der 98-jährige Erich Müseler konnte seine Eigentumsansprüche nicht durchsetzen
„Meine schöne Bescherung“: Martina Gedeck und Heino Ferch drehen in Babelsberg
Sinkende Arbeitslosenzahlen – außer bei Behinderten
PSU-Senioren ging am Ende die Puste aus
Ministerium: Jungen und Mädchen sollen gemeinsam lernen, Rechtsprofessor zweifelt Ablehnung an
Das ist wirklich immer toll nach Auftritten wie am Montag auf dem Luisenplatz: Freunde kommen nach dem Gig zu uns und sagen, dass sie uns immer wieder gerne sehen. Denn am 1.
100 Jahre elektrische Straßenbahn in Potsdam: „TramTours spezial“ mit dem Jubiläumscombino
Am Stern - Für die Ex-Kaufhalle am Kepler-Platz wird die Stadt bis September eine neue Nutzung prüfen. Zwei Prüfaufträge der Linkspartei.
Templiner Vorstadt – Der Sperrkreis für die heute vorgesehene Entschärfung von sieben Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg in der Templiner Vorstadt ist bis hinter die Bahnlinie über den Templiner Damm ausgeweitet worden. Das teilte die Stadtverwaltung mit.