Keine Mehrheit für den Landtag ohne Linkspartei – doch die will die Kreuzung am Hotel Mercure retten
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 24.05.2007
Potsdam: 221 Bewerber auf 125 Plätze an fünf Schulen
„Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn diese Zukunft von der leichtfertigen heutigen Jugend abhängt. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel von einer unerträglichen Unverschämtheit und will alles besser wissen.
Einstimmiges Votum nach angeregter Debatte / Ralf Jäkel unterliegt mit Wunsch nach Ufer-Zuweg
An dieser Stelle wird zur Zeit die erste Gewinnergeschichte des Potsdamer Storytausch-Wettbewerbs in fünf Teilen veröffentlicht. Diese ist nun der vorletzte Akt des Stückes „Die verlorenen Akten“ aus der Feder von Lea Wollersheim und Robert Rittinghaus vom Potsdamer Schiller-Gymnasium.
Gesundheitstag: Der Aktionsdrang von Kids ist groß, Vereinssport teuer. Jetzt plant man Patenschaften
Landeshauptstadt: Stadt hat 2006 mehr gespart als geplant Mehr Steuereinnahmen, mehr Hartz-IV-Kosten
Die Stadt hat ihr Spar-Ziel für das Jahr 2006 übertroffen: Statt der im Haushaltssicherungskonzept (HSK) geplanten Einsparungen in Höhe von 32,6 Millionen Euro hat Potsdam sogar 44,1 Millionen Euro gespart. Diese Zahlen stellte der Finanzbeigeordnete Burkhard Exner (SPD) gestern Abend im Finanzausschuss vor.
Die Kündigung des Vertrags zwischen Stadt und Arbeitsagentur zur Hartz IV-Arbeitsgemeinschaft Paga ist nicht gerechtfertigt und damit unwirksam.Zu diesem Schluss komme ein von der Stadt in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten, sagte gestern Bürgermeister Burkhard Exner (SPD) im Finanzausschuss.
Guido Berg begrüßt die Pläne der Stadt für den Verkehr in der Mitte
Vom Cup-Verteidiger FFC Turbine sitzt am Samstag Cheftrainer Bernd Schröder im Olympiastadion
Bei der Potsdamer Aids-Hilfe engagieren sich junge Leute: Patrick, weil er selbst angesteckt ist, Melanie „der Sache wegen“. Der Verein sucht aber noch mehr Ehrenamtler.
Innenstadt - Zwölf Eltern von Zweitklässlern der Eisenhart-Grundschule haben ihre Kinder zum kommenden Schuljahr an der Rosa-Luxemburg-Schule angemeldet. Es gebe weitere Zusagen und auch Interessenten von anderen Schulen, die eine dritte Klassenstufe an der wiedereröffneten Grundschule Burgstraße einrichten wollen, sagte Dorothea Amrhein von der Elterninitiative „3.
BUND: Zeppelin- und Behlertstraße Spitzenreiter/ 2500 Anwohner belastet
Was in den USA die Minnesota Twins oder Boston Red Sox sind, sind in Brandenburg die Potsdam Porcupines des USV. Mit einem Unterschied: In den Staaten tummeln sich die Baseball-Vereine, wogegen die „Stachelschweine“ in der Landeshauptstadt der einzige Verein sind, der diese Sportart betreibt.
Aus Frust getrunken, parkendes Auto gerammt und weggefahren/600 Euro Strafe
Axel Freiherr von Campenhausen erhielt gestern die Ehrendoktorwürde der Universität Potsdam
Zustimmung im Ausschuss für Möbelhaus in Drewitz
Drewitz – Seinen Führerschein hat er vor zwei Jahren abgegeben. „Davor bin ich siebzig Jahre unfallfrei gefahren!
Thrash-Metal-Band kämpft gegen JugendclubDas Team des Schlaatzer Jugendclubs Alpha will morgen die Potsdamer Trash-Metal-Band Loco angreifen – bei einem Fußballspiel. „Jugend gegen Alter, Elan gegen Gelassenheit, Können gegen Kampf, so könnte man das Spiel auch umschreiben“, sagt Steffen Heise vom Jugendclub.
Semmelhaack: Start „Am Upstallgraben“ erst nach Abschluss der Siedlung/Neue Kita wird erstmal nicht gebaut
Flaschen aus dem 4. Stock geworfenDrewitz – Es würden Flaschen aus dem vierten Stock in seinem Haus geworfen, meldete ein Bewohner im Guido-Seeber-Weg Dienstagabend gegen 19.
Der BFC Dynamo kommt nach Babelsberg: Polizei ist mit vier Hundertschaften vor Ort