Satdtkontor saniert mit Fördermitteln / Neue Projekte in Babelsberg starten
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.09.2008
Innenstadt - Unfallopfer mit starken Gesichtsverletzungen seien bisher „immer am Klinikum vorbeigeflogen worden“, sagte Prof. Dr.
Das Land Brandenburg ist am Sonntag in Berlin erstmals Gastgeber der Eröffnung der Bundesfinals im Schulsport-Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“.Beim 76.
Fraktion Die Linke will stärkste Fraktion bleiben / Daseinsfürsorge zu „sozialverträglichen Preisen“
Fußball-Regionalligist Babelsberg bleibt durch ein 2:0 gestern Abend daheim unter Flutlicht gegen Altona 93 weiter an der Tabellenspitze
Filmpark präsentierte Baupläne: 50 Mieteinheiten in Zweigeschossern an der Sandscholle geplant
Träume sind erlaubt, aber dann sollte der Sand auch wieder aus den Augen gerieben werden. Die Metropolishalle am Filmpark Babelsberg wird in drei Wochen eröffnet.
Marcus Müller stand mit Kate Winslet und Helen Mirren vor der Kamera – eigentlich ist er Ägyptologe
Innenstadt – Wegen der Bauarbeiten in der neuen Mitte wird ab Montag der Gehweg in der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Yorckstraße und Schwertfegerstraße gesperrt. Dies teilte gestern der Sanierungsträger Potsdam mit.
Pool als Vergabeinstrument bei Neubesetzung / Institutionelle Förderung des Frauenhauses gefordert
Michael Erbach über den weiteren Umgang mit der Soziokultur
Potsdams USV-Rugbyteam vor erstem Heimspiel
Potsdams USV-Volleyballer haben heute Heimpremiere gegen den TSV Rudow
Freie Uferwege sind den Potsdamern am Wichtigsten. Der Landtagsneubau als Stadtschloss teilt die Bürger der Landeshauptstadt noch immer in zwei Lager.
Kreisliga: Perwenitz ist an der Zillestraße zu Gast
Offizieller Baustart für 108 Reihen- und 26 Doppelhäuser der Designbau AG im Bornstedter Feld
Jägervorstadt/Babelsberg - Die für Radfahrer gefährliche Strecke der Behlertstraße zwischen Mangerstraße und Neuem Garten soll laut Mitteilung der Verwaltung entschärft werden. Die Schlösserstiftung plane eine Route ausgehend von der Gotischen Bibliothek: Von dort soll die Strecke hinter der Behlertstraße 4a entlang der Grünfläche vom Treffpunkt Freizeit verlaufen.