Casting für „Inglorious Bastards“ in Babelsberg
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 10.09.2008

Marianne Buggenhagen mit Weltrekord
Innenstadt - Ehemalige Gäste und Organisatoren des Spartacus-Jugendhauses in der Schloßstraße haben für die heutige Stadtverordnetenversammlung eine Aktion angekündigt, um für eine Ersatzlösung zu werben. Laut einer Mitteilung soll sie ab 12.
Rund 300 Teilnehmer werden zur 22. Auflage erwartet
Kulturstaatsminister Neumann in Potsdam: Bund fördert Forschungsstätte zu Armenier-Völkermord
Nun ist sie belegt. Die immer wieder von der Verwaltung bestrittene Erfahrung, in Potsdam gebe es in vielen Stadtteilen zu wenig Kita-Plätze.
Sekt, Internet und Spielfilme: Ab morgen beraten 350 Chemiker, wie Chemie-Unterricht spannender werden kann
Mit Johannes Dietrich und Benjamin Madeja hat der Potsdamer SV im OSC zwei seiner derzeit leistungsstärksten Schwimmer verloren. Schmetterlings-Spezialist Dietrich – der 2007 Kurzbahn-Europameister mit der deutschen Lagen-Staffel wurde, damals in Debrecen außerdem den eigenen Deutschen Rekord über 50 Meter Schmetterling von 23,10 auf 22,94 Sekunden verbesserte, in diesem Jahr Kurzbahn-WM-Sechster über 50 Meter wurde, dann aber das Olympia Ticket verpasste – wechselt nach zwei Jahren im Luftschiffhafen zum SC Wiesbaden.
Denkmalgerechte Sanierung des Waisenhauskomplexes ist mit sein Verdienst
Gesundes Frühstück für Erstklässler
Vor der WM geht Robert Kopiske bei der EM in Polen auf die Matte
Bei der diesjährigen zweiten Runde des EXIST-priME-Cup, einem Planspielwettbewerb, nahmen in Rostock zwei Teams der Universität Potsdam erfolgreich teil. Dabei belegte nach Angaben der Universität ein Team der Uni mit drei Teilnehmern den dritten Platz hinter der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (2.
Beirat fordert Kontrolle bei der Bauabnahme
Zeichen gesetzt: Die Potsdamer Künstlerin Christine Blümer bedruckte mit Schülern den Hof der Theodor-Fontane-Schule

Wie Gene die Ernährung beeinflussen: Konferenz zur Nutrigenomik am Institut für Ernährungsforschung
Im Rahmen der Sonntagsvorlesung „Potsdamer Köpfe“ spricht Privatdozent Dr. med.
Internationale Schule eröffnet erstes rein englischsprachiges Privatinternat
Potsdams Volleyball-Regionalligisten starten am Sonntag in die neue Saison
Ein Rollstuhlrennen wird nach Stürzen wiederholt
Vorwurf: Schüren von Vorurteilen gegen Zugezogene
Die Bauarbeiten am Alten Markt verändern auch die Vergangenheit – und stellen die Frage, wer ist Eva?
Zum zweiten Mal veranstaltet die Fachhochschule Potsdam die Brandenburgische Elternuniversität. Die Elternuni ist eine Veranstaltung von Eltern für Eltern und findet dieses Jahr am 27.
Vom Rätsel der Menschwerdung: Geoforscher der Uni sehen Klimasprünge als Motor der Entwicklung
Techniker zog Einspruch gegen Strafbefehl zurück
Neu Fahrland - Die Absichten, den Fahrländer See zu verkaufen, stehen noch ganz am Anfang. Das sagte eine Sprecherin der Bodenverwertungs und -verwaltungs GmbH, Andrea Hubatschek auf PNN-Nachfrage.
Oberbürgermeister Jann Jakobs und Linke-Chef Hans-Jürgen Scharfenberg: Erstes Rededuell am Schlaatz
Bis 2020 sollen 1000 neue Kita-Plätze entstehen: Noch gibt es davon in den Plattenbauten zu viele, in den City-Lagen zu wenig
Sozialraum 1 (Fahrland, Groß Glienicke, Marquardt, Neu-Fahrland, Satzkorn, Uetz-Paaren): Hier gibt es 187 Krippen- und 363 Kindergartenplätze, 46 zuviel.Sozialraum 2 (Bornim, Bornstedt, EIche Golm, Grube Nedlitz): Hier gibt es 365 Krippen- und 543 Kindergartenplätze.