USV verlor in Magdeburg/SCP II siegte mühelos
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.09.2008
Die Handballerinnen des HSC Potsdam verloren gestern Nachmittag ihr erstes Heimspiel in der neuen Saison der Oberliga Berlin-Brandenburg gegen den TuS Neukölln unerwartet mit 21:25 (10:13). Vor 60 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee vermittelten die Gastgeberinnen gegen den im Zusammenspiel besseren Gegner nicht den Eindruck, mit letzter Entschlossenheit um den Sieg zu spielen.
Der Teltower FV erlitt in der Fußball-Landesklasse beim FSV Luckenwalde II ein 0:6 (0:3)-Debakel. Ersatzgeschwächt geriet die Elf nach dem frühen Gegentor Marcel Friedrichs (3.
Mehrzahl Potsdamer Schüler gegen Synagogenbau
Sind Radler in Potsdam unerwünscht?Ich habe eine Radtour über den Europaradweg gemacht.
Herr Jakobs, das Duell im Wahlkreis IV hat ihr Widersacher Hans-Jürgen Scharfenberg (Linke) für sich entschieden. Haben sie ihr Ziel verfehlt?
Ein erster Blick auf das vorläufige Ergebnis der gestrigen Kommunalwahlen in Potsdam lässt zunächst nur einen Schluss zu: Alles beim Alten! Während sich Linke und SPD landesweit ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten, konnten die Linkssozialisten in der Landeshauptstadt ihre Spitzenposition verteidigen – Die Linke bleibt also weiter stärkste politische Kraft in Potsdam.
Den Landeszentralen für Politische Bildung ist die Anschaffung des Buches zu teuerEine Untersuchung des Forschungsverbundes „SED-Staat“ der Freien Universität Berlin zum Bild der DDR bei heutigen Schülern sorgte bundesweit für Schlagzeilen und in den Ministerien für Aufregung.Das Wissen der Schüler war gering.
DVU blamiert, 22.9.
Herr Scharfenberg, nach Auszählung von zwei Dritteln der Wahlbezirke erreicht die Linke das gleiche Ergebnis wie vor fünf Jahren. Haben Sie mehr erwartet?
Wettbewerb „Bester Radfahrer“ der Landesverkehrswacht Brandenburg
Fortuna Babelsberg gewann in Zehdenick 1:0
Die Potsdamer Kickers blieben auch im sechsten Saisonspiel unbezwungen und übernahmen mit einem 2:0 (0:0) beim bisherigen Ersten SV Golßen Platz eins der Fußball-Landesklasse Mitte. Die Rand- Spreewälder suchten den Erfolg zunächst mit langen Bällen.
0:0 gegen Frankfurter FC Viktoria lässt die Nulldreier wieder hoffen
Linke büßt ein und jubelt trotzdem, SPD holt auf, CDU verliert / Jakobs verliert Wahlkreis
Werder schlägt Finow und bleibt Spitzenzreiter
Relativ sicher setzte sich der 1. FFC Turbine Potsdam gestern vor 420 Zuschauern im Wolfgang-Meyer-Stadion gegen Gastgeber Hamburger SV durch, der sich vor allem im DFB-Pokal mehrmals als Angstgegner für die Potsdamerinnen erwiesen hatte.
Mit einem 9:4 im Heimspiel gegen den TSV Rudow sicherten sich die Herren des TSV Stahnsdorf in der Tischtennis-Oberliga beide Punkte. Bis zum 3:3 blieben die Gäste dran.
Nein oder Ja? Über die unterschiedlichen SPD-Positionen zum Havelausbau23.
Beim glatten 4:0 (0:0)-Erfolg gegen Falkenberg zeigte Gastgeber Michendorf im Fußball-Landesklassen-Heimspiel die reifere Spielanlage und war von Beginn an tonangebend. Daniel Niendorf (53.
Nils Frommhold vom Zeppelin-Team des OSC Potsdam sorgte am Samstag zum Ende der Triathlon-Saison nochmal für einen Paukenschlag: Beim erstklassig besetzten Weltcup im französischen Lorient wurde er über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen/40 km Radfahren/ 10 km Laufen) in 1:51,59 Stunden Neunter und damit zweitbester Deutscher hinter dem Schramberger Steffen Justus (4. in 1:51:18).
Babelsbergs dreifacher Torschütze Patrick Moritz fordert eine spielerische Steigerung des Spitzenreiters
Germania Potsdam fehlten beim 18:20 in Aue am Ende die kleinen Punkte
Panne um WahlberechtigtenzahlVerwirrung um die Zahl der wahlberechtigten Potsdamer: Wochenlang war auf der Internetseite der Landeshauptstadt von zirka 129 000 Wählern die Rede. Gestern 14.
Handball-Regionalligist 1. VfL Potsdam siegte mühelos 30:13 (12:7) über Fortuna Neubrandenburg
SC-Volleyballerinnen siegten in Essen mit 3:0
Erste neue Hausbesetzung seit Jahren / Jann Jakobs will Gespräch mit linksalternativer Szene suchen
Rentner Reiner W. passierte ein Missgeschick: Als die Energie und Wasser Potsdam (EWP) GmbH am 15.
Wer ist eher an der Urne? Diesen Wettlauf gewann Scharfenberg mit einer Stunde Vorsprung vor Jakobs
Feiern wollten sie alle, aber nicht für jeden gab es Grund zur Freude: Auf den Wahlpartys der Parteien
Berliner Vorstadt - Zum Gedenken an Flüchtlinge, die bei der Einwanderung nach Europa gestorben sind, sollen am 3. Oktober an der früheren innerdeutschen Grenze an der Glienicker Brücke 1861 Kerzen entzündet werden.
Potsdamer kritisieren Kita-Situation23.9.
Ausbildungstag der Potsdamer Wirtschaftsjunioren: erstmals offene betriebliche Ausbildungsstellen
Ortsbeirat Uetz-PaarenHans Becker (366 Stimmen) hat die Wahl zum Ortsbeirat in Uetz-Paaren gewonnen. Er bildet mit Eckhard Fuchs (115) und Frank Dionies (105, alle Aktionsbündnis N/W) den Ortsbeirat.