zum Hauptinhalt

Die Handballerinnen des HSC Potsdam verloren gestern Nachmittag ihr erstes Heimspiel in der neuen Saison der Oberliga Berlin-Brandenburg gegen den TuS Neukölln unerwartet mit 21:25 (10:13). Vor 60 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee vermittelten die Gastgeberinnen gegen den im Zusammenspiel besseren Gegner nicht den Eindruck, mit letzter Entschlossenheit um den Sieg zu spielen.

Ein erster Blick auf das vorläufige Ergebnis der gestrigen Kommunalwahlen in Potsdam lässt zunächst nur einen Schluss zu: Alles beim Alten! Während sich Linke und SPD landesweit ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten, konnten die Linkssozialisten in der Landeshauptstadt ihre Spitzenposition verteidigen – Die Linke bleibt also weiter stärkste politische Kraft in Potsdam.

Den Landeszentralen für Politische Bildung ist die Anschaffung des Buches zu teuerEine Untersuchung des Forschungsverbundes „SED-Staat“ der Freien Universität Berlin zum Bild der DDR bei heutigen Schülern sorgte bundesweit für Schlagzeilen und in den Ministerien für Aufregung.Das Wissen der Schüler war gering.

Die Potsdamer Kickers blieben auch im sechsten Saisonspiel unbezwungen und übernahmen mit einem 2:0 (0:0) beim bisherigen Ersten SV Golßen Platz eins der Fußball-Landesklasse Mitte. Die Rand- Spreewälder suchten den Erfolg zunächst mit langen Bällen.

Nils Frommhold vom Zeppelin-Team des OSC Potsdam sorgte am Samstag zum Ende der Triathlon-Saison nochmal für einen Paukenschlag: Beim erstklassig besetzten Weltcup im französischen Lorient wurde er über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen/40 km Radfahren/ 10 km Laufen) in 1:51,59 Stunden Neunter und damit zweitbester Deutscher hinter dem Schramberger Steffen Justus (4. in 1:51:18).

Panne um WahlberechtigtenzahlVerwirrung um die Zahl der wahlberechtigten Potsdamer: Wochenlang war auf der Internetseite der Landeshauptstadt von zirka 129 000 Wählern die Rede. Gestern 14.

Ortsbeirat Uetz-PaarenHans Becker (366 Stimmen) hat die Wahl zum Ortsbeirat in Uetz-Paaren gewonnen. Er bildet mit Eckhard Fuchs (115) und Frank Dionies (105, alle Aktionsbündnis N/W) den Ortsbeirat.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })