Die Handballer des 1.VfL Potsdam sind für die am übernächsten Sonntag mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger HG Norderstedt beginnende neue Spielzeit in der Regionalliga Nordost gerüstet.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 04.09.2008
Politiker stellten sich Fragen des Behindertenbeirats
Exner zieht positive Zwischenbilanz zum Haushalt
Es wurde nichts mit der Tabellenspitze, aber Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 erreichte gestern Abend im Nachholspiel beim SV Wilhelmshaven ein 1:1 (0:1) und behauptete so mit jetzt 7 Punkten seinen zweiten Platz hinter dem punktgleichen VfL Wolfsburg II.Auf tiefem, schwer bespielbarem Boden fanden die Nulldreier, bei denen Laars ganz fehlte und Hartwig zunächst nur auf der Bank Platz nahm, vor 800 Zuschauern erst nach dem Wilhelmshavener Führungstor – einem 17-Meter- Schuss Kowalczyks (18.
Die Stadt Potsdam will die Verbraucherzentrale stärker unterstützen. Wie Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gestern sagte, seien ab dem nächsten Jahr 20 000 Euro aus dem Haushalt eingeplant, damit weiter unabhängig beraten werden könne.
Mit 74 Bewerbungen doppelt so viele Vorschläge für Potsdamer Ehrenamtspreis wie 2007
Bewährung und Therapie nach Misshandlung der Lebensgefährtin
Boede sprach mit Kirsch über Mieten und Uferweg
Bauausschuss votiert für Antrag von Saskia Hüneke / Baubeigeordnete: Verwaltung kein „Pflastermörder“
Freudiges Ereignis für die Potsdamer Sportschule: Bei der Aufnahme ihrer neuen Schüler am vergangenen Sonntag erhielt sie 17 500 Euro „Eliteschul-Geld“ von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse überreicht. „Dieses Geld kommt direkt bei unseren jungen Sportlern an, denn wir verwenden es beispielsweise für Sportgeräte, Ganztagsmittel und Computertechnik für Trainingsanalysen“, erklärt Schulleiter Rüdiger Ziemer.
Mehr als 1300 Teilnehmer paddeln am kommenden Sonntag bei den 12. Potsdamer Wasserspielen
Erdmann/Klass ab heute bei U21-WM am Ball
Ist das eine Woche: Immer nachts um zwei Uhr ins Bett und früh gegen acht Uhr wieder aufwachen und ab auf Arbeit. Doch der Stress ist auch gewollt.
Die Stadt Potsdam will ein Zeichen setzen, wenn sie den Zuschuss für die Verbraucherzentrale so deutlich erhöht. Der Betrag ist dabei zweitrangig und angesichts der Millionenförderung des Landes steht die Symbolkraft der Erhöhung im Vordergrund.
Bummi-Olympiade: Mehrkampf mit Spiel, Spaß und Schnappi
Ein 16-Jähriger aus Ecuador hat für mehrere Monate in Potsdam gewohnt – ein Erfahrungsbericht
Fassadensanierung schwieriger als erwartet / Erst 2009 fallen vom Hauptbau die Gerüste
Friedhofsatzung für Potsdam überarbeitet
14. Stabhochsprung-Meeting im Kirchsteigfeld
Teltower Vorstadt - Die neue Straßenführung nach Michendorf wird zum Politikum. Mit einem Dringlichkeitsantrag will der Ausschuss für Eingaben und Beschwerden die neue Regelung aussetzen lassen, dass die Leipziger Straße nur noch stadteinwärts befahren werden kann.
Teltower Vorstadt - Bedeutsam, weil selten in Potsdam: Ein „Betrieb des produzierenden Gewerbes“ soll auf dem Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW) angesiedelt werden. Darüber berichtete Stadtplanungs chef Andreas Goetzmann dem Bauausschuss am Dienstagabend.