Oranienburger FC auf der Sandscholle zu Gast
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 12.09.2008
Innenstadt - Nach der Abstimmung der Stadtverordneten über zwei Anträge zu einem neuen Standort für das geschlossene Spartacus-Jugendhaus gibt es Kritik. Enttäuscht gab sich gestern Ronny Besançon, Jungkandidat der Linken, dass nur ein weiterer Prüfauftrag beschlossen worden sei, statt sich endlich auf den Standort Minsk zu einigen.
Der Arbeitsmarkt für Digital Artists wächst auch in Deutschland, die Babelsberg Filmschool stößt in diese Branche
Der 20-jährige Kleinmachnower fährt am Wochenende sein erstes Rennen – und hat dieses Jahr viel vor
Werder will Spitzenposition verteidigen
Am Wochenende beteiligen sich 50 Gärten in Brandenburg und Berlin an der Urania-Aktion „Offene Gärten 2008“. Darunter sind auch zahlreiche Gärten in Potsdam und Umgebung.
Herr Seiffert, neben der Linken und den Studierendenvertretern kritisieren nun auch die Jusos der Uni Potsdam die Novelle des brandenburgischen Hochschulgesetzes. Was stört Sie an der Neufassung?
Patrick Moritz will sich am Sonntag über einen Babelsberger Sieg beim FC Energie Cottbus II freuen
Bizarre Verhandlung am Amtsgericht: Orden mit Sitz in Potsdam veranlasste Vatikan zu offiziellem Dementi
Die letzten drei unbefestigten Straßen im Ortsteil Eiche – Lindstedter Straße, Am Eichenhain und Siedlungsweg – müssen zunächst weiter auf eine Pflasterung warten. Diese Auskunft gab Rüdiger Rösler, Abteilungsleiter für Wassernetze bei der Energie- und Wasser Potsdam GmbH (EWP) auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates.
HOT streicht Stechlin-Premiere wegen Streitereien
Kombi-Veranstaltung „Grünkauf“ und „Potsdam Haus“ öffnet am Samstag
Sanssouci - Sie fehlt noch an der Großen Fontäne, aber fertig ist sie schon, die Kopie. Aus weißen Marmor, als ganz junge Frau, steigt sie aus dem Meeresschaum auf – von zwei turtelnden Tauben begleitet: die „Venus“ von Jean Baptiste Pigalle, die 1750 als Geschenk des französischen Königs Ludwig XV.
Vizepräsident für Forschung an der Universität
Breite Mehrheit für Linke-Antrag / Konkurrenz für Pfötchenhotel möglich / Kritik vom Tierschutzbund
Babelsberg - Die Straßenreinigungs-Gebühren bleiben weiter strittig – aber die Potsdamer Straßenreinigungs-Satzung hat das Oberverwaltungsgericht nun bestätigt. Sie sei inhaltlich nicht zu beanstanden, befanden die Richter.
Potsdam ist die Stadt der Denkmäler, am Sonntag öffnet auch das Palais Lichtenau
Wie HFF-Filme auf die große Leinwand kommen
Nach der Niederlage will Turbine in Freiburg siegen
Beelitz HeizkraftwerkStraße nach Fichtenwalde, Beelitz -Heilstätten, Öffnung: 11 - 17 Uhr, Führung: 11.30, 13, 14.
Um es vorweg zu sagen: Die Bundesrepublik Deutschland wird heutzutage ihrer kulturpolitischen Verantwortung zur Wahrung des architektonischen Erbes in guter Weise gerecht. Erinnert sei hier an die vielen Millionen für das Sonderprogramm zur Sanierung der preußischen Schlösser oder an die Hilfe für den Innenausbau des Lepsius-Hauses.
Wirtschaftsminister besuchte Norden Potsdams / Interessenten für Schloss Marquardt / Barockes Gutshaus Satzkorn verfällt
Templiner Vorstadt - Die Leipziger Straße bleibt stadtauswärts gesperrt – eine bessere Verkehrsführung als jetzt wird aber geprüft. Auf diesen Eilantrag einigten sich die Stadtverordneten am Mittwochabend.
Russische Kolonie Alexandrowka 12Russische Kolonie 12. (sonst nicht geöffnet) Öffnung: 10 bis 13 Uhr offener Garten.
1000 Teilnehmer zu Demo am Samstag erwartet