Der an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) entstandene Spielfilm „Weltstadt“ (Regie: Christian Klandt) gewann beim 32. World Film Festival Montréal (Festival des Films du Monde) den Zenith dargents (silberner Zenith).
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.09.2008
Zum Tag der Offenen Türen lädt die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam gemeinsam mit zwei Fraunhofer-Instituten, drei Max-Planck-Instituten und dem Innovationszentrum GO:IN morgen in den Wissenschaftspark Golm / Campus Golm der Universität Potsdam ein. Die Einrichtungen präsentieren ihre wissenschaftliche Arbeit und geben den Besuchern Einblicke in Forschung und Lehre.
TC Rot-Weiss Potsdam lädt zu Mercure U 21 Open
Kulturhaus Babelsberg noch immer ohne Fahrstuhl
UJKC-Judo-Frauen starten daheim in die Meisterschafts-Rückrunde
Die Berufsfeuerwehr Potsdam lädt für den morgigen Sonnabend zum „Tag der offenen Tür“ in die Feuerwache, Werner-Seelenbinder-Straße 5. Um 10 Uhr eröffnet die Sozialbeigeordnete Elona Müller den Tag.
Studenten der Uni Potsdam präsentierten auf der IFA innovative Lösungen für Firmen und das Eigenheim
Für den in der Brandenburgliga bisher arg gebeutelten SV Babelsberg 03 II kommt der Fußball-Landespokal am Samstag gerade recht. Coach Thomas Leek: „Wir brauchen nun ganz dringend wieder ein Erfolgserlebnis.
Tag der Offenen Tür auf dem Betriebshof am Samstag
Turbine Potsdams Trainer Bernd Schröder zur nun beginnenden Frauenfußball-Bundesliga-Saison
Nach der Geburt seines Sohnes will Björn Laars morgen mit Babelsberg 03 bei Blau-Weiß Vetschau siegen

300 Sprachwissenschaftler konferierten an der Uni
Mühle von Sanssouci nutzt als erste in Potsdam Windkraft zur Erzeugung von Elektroenergie
Innenstadt - Doris Ritter, Clara Hoffbauer, Maimi von Mirbach: Potsdamer Frauen aus drei Jahrhunderten stehen im Mittelpunkt einer neuen Reihe von Stadtführungen, die das Frauenkulturzentrum „Primadonna“ im September plant. Beginnend mit dem morgigen Samstag werden an vier Wochenenden jeweils zweieinhalbstündige Führungen durch die Innenstadt, Babelsberg, über die Pfaueninsel und im Neuen Garten angeboten.
Zwei Kundgebungen angemeldet / Beirat berät sich
Als erste Stadt Brandenburgs hat Potsdam eine Bilanz erstellt – mit 182 Millionen Euro Schulden und der Vorlage für neues Monopoly
Die Universität Potsdam hat sich erfolgreich mit ihrem Gleichstellungskonzept beim Professorinnenprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beworben. Sie gehört nach eignen Angaben zu den 79 Hochschulen aus 15 Bundesländern, die positiv bewertet wurden.
Drewitz - Unbekannte sollen Schul-Schafe des Schillergymnasiums zu Tode gequält haben. Vermutlich haben sie die Tiere geschlagen und eines sogar erstochen.
De Stadt Potsdam feiert nach 19 Jahren Teilung eine Wiedervereinigung – wenn auch nur auf dem Papier. Damals sind systembedingt Schulen von Horten getrennt worden, die Planungen liefen seitdem nicht mehr im Gleichschritt.
Morgen findet die Nacht der Offenen Kirchen statt / Bus-Shuttle und Fahrrad-Service
Die Bilanzsumme der Eröffnungsbilanz der Landeshauptstadt Potsdam beträgt 1,0685 Milliarden Euro. Das Vermögen ist mit 944 Millionen Euro überwiegend Anlagevermögen (88 Prozent).
Kaum ist der neue Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Uni Potsdam gewählt, nimmt ihn die Opposition im Studentenparlament (Stupa) unter Beschuss. Die Grüne Alternative Liste (GAL), größte Fraktion im Stupa, warf dem AStA vor, sich die Bezüge seit vergangenem Jahr insgesamt um 25 Prozent erhöht zu haben.
Erste gemeinsame Schul- und Hortplanung seit 18 Jahren vorgelegt / AWO plant Kauf der Hirsch-Villa
Alte Neuendorfer Kirche, Neuendorfer Anger; Baptistenkirche, Schopenhauerstraße; Dorfkirche Bergholz; Dorfkirche Bornstedt, Ribbeckstraße; Christuskirche, Benkertstraße; Erlöserkirche, Nansenstraße; Dorfkirche Fahrland; Französische Kirche, Bassinplatz; Friedenskirche, Sanssouci; Friedrichskirche, Weberplatz; Ausstellung Garnisonkirche, Breite Straße; Dorfkirche Groß Glienicke; Martin-Luther-Kapelle, Am Försteracker; Oberlinkirche, Breitscheid- Straße; Heilandskirche, Sacrow; St. Nikolaikirche, Alter Markt; Sternkirche, Schäferfeld; Versöhnungskirche, Kirchsteigfeld; Heilig-Geist-Kirche Werder; Luisenplatz, Infopavillon.
Kinderpornos besessen: Geldstrafe für Trainer
Teltower Vorstadt - Das sich abzeichnende Ende der Stagnation im Umfeld des Potsdamer Hauptbahnhofs hat der SPD-Unterbezirksvorsitzende Mike Schubert als einen „Glücksfall“ bezeichnet. Schubert bezieht sich in seiner gestrigen Mitteilung auf die Semmelhaack-Projekte auf dem Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW) und auf den Nuthewiesen an der Babelsberger Straße.
Teltower Vorstadt - Die geänderte Verkehrsregelung am Brauhausberg gerät in die Kritik: Sowohl die Landtagsabgeordnete Anita Tack und der Stadtverordnete Klaus-Uwe Gunold (beide Die Linke) als auch der SPD-Unterbezirksvorsitzende Mike Schubert forderten gestern ein Überdenken. „Die Regelung hat in der Praxis nicht funktioniert und viel Unruhe in die Anwohnerschaft gebracht“, so Schubert.
Polizei: Versuchter Totschlag in Fahrland