zum Hauptinhalt

Der an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) entstandene Spielfilm „Weltstadt“ (Regie: Christian Klandt) gewann beim 32. World Film Festival Montréal (Festival des Films du Monde) den Zenith dargents (silberner Zenith).

Zum Tag der Offenen Türen lädt die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam gemeinsam mit zwei Fraunhofer-Instituten, drei Max-Planck-Instituten und dem Innovationszentrum GO:IN morgen in den Wissenschaftspark Golm / Campus Golm der Universität Potsdam ein. Die Einrichtungen präsentieren ihre wissenschaftliche Arbeit und geben den Besuchern Einblicke in Forschung und Lehre.

Innenstadt - Doris Ritter, Clara Hoffbauer, Maimi von Mirbach: Potsdamer Frauen aus drei Jahrhunderten stehen im Mittelpunkt einer neuen Reihe von Stadtführungen, die das Frauenkulturzentrum „Primadonna“ im September plant. Beginnend mit dem morgigen Samstag werden an vier Wochenenden jeweils zweieinhalbstündige Führungen durch die Innenstadt, Babelsberg, über die Pfaueninsel und im Neuen Garten angeboten.

Die Universität Potsdam hat sich erfolgreich mit ihrem Gleichstellungskonzept beim Professorinnenprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beworben. Sie gehört nach eignen Angaben zu den 79 Hochschulen aus 15 Bundesländern, die positiv bewertet wurden.

De Stadt Potsdam feiert nach 19 Jahren Teilung eine Wiedervereinigung – wenn auch nur auf dem Papier. Damals sind systembedingt Schulen von Horten getrennt worden, die Planungen liefen seitdem nicht mehr im Gleichschritt.

Von Jan Brunzlow

Kaum ist der neue Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Uni Potsdam gewählt, nimmt ihn die Opposition im Studentenparlament (Stupa) unter Beschuss. Die Grüne Alternative Liste (GAL), größte Fraktion im Stupa, warf dem AStA vor, sich die Bezüge seit vergangenem Jahr insgesamt um 25 Prozent erhöht zu haben.

Alte Neuendorfer Kirche, Neuendorfer Anger; Baptistenkirche, Schopenhauerstraße; Dorfkirche Bergholz; Dorfkirche Bornstedt, Ribbeckstraße; Christuskirche, Benkertstraße; Erlöserkirche, Nansenstraße; Dorfkirche Fahrland; Französische Kirche, Bassinplatz; Friedenskirche, Sanssouci; Friedrichskirche, Weberplatz; Ausstellung Garnisonkirche, Breite Straße; Dorfkirche Groß Glienicke; Martin-Luther-Kapelle, Am Försteracker; Oberlinkirche, Breitscheid- Straße; Heilandskirche, Sacrow; St. Nikolaikirche, Alter Markt; Sternkirche, Schäferfeld; Versöhnungskirche, Kirchsteigfeld; Heilig-Geist-Kirche Werder; Luisenplatz, Infopavillon.

Teltower Vorstadt - Das sich abzeichnende Ende der Stagnation im Umfeld des Potsdamer Hauptbahnhofs hat der SPD-Unterbezirksvorsitzende Mike Schubert als einen „Glücksfall“ bezeichnet. Schubert bezieht sich in seiner gestrigen Mitteilung auf die Semmelhaack-Projekte auf dem Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW) und auf den Nuthewiesen an der Babelsberger Straße.

Teltower Vorstadt - Die geänderte Verkehrsregelung am Brauhausberg gerät in die Kritik: Sowohl die Landtagsabgeordnete Anita Tack und der Stadtverordnete Klaus-Uwe Gunold (beide Die Linke) als auch der SPD-Unterbezirksvorsitzende Mike Schubert forderten gestern ein Überdenken. „Die Regelung hat in der Praxis nicht funktioniert und viel Unruhe in die Anwohnerschaft gebracht“, so Schubert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })