Nach mehr als 100 Tagen als Waschhaus-Chef: Wilfried Peinke über die Probleme des Hauses „Als habe die Szene eine Verabredung getroffen: Da geht man nicht hin.“ „Wir werden auch das Waschhaus für Kinder und Erwachsene sein.“
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 10.07.2009
Bauausschusschefin Tack zu nötigen Veränderungen
Katja Dietrich-Kröck, Mitgründerin des Waschhaus-Vereins, blickt zurück
Alexander A.* (34) bezahlte seine Neugier mit schmerzhaften Blessuren.
Warum musste es soweit kommen, fragt man sich unwillkürlich. Potsdams Barockglanz ist nur allzu selten mit wohltuenden Farbtupfern Neuen Bauens gesprenkelt.
Fortuna Babelsberg beendete die Saison auf Platz 10 – Trainer Manuel Brunow ist zufrieden
Turbine-Fußballerinnen treten bei U 19-EM an
Potsdam muss nur zehn Prozent selbst zahlen
Nach den hitzigen Debatten rund um den Bildungsstreik wirkte die Gesprächsrunde mit Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) am Universitätsstandort Golm etwas steif. So wurde am Mittwochabend der Kontrast zwischen Lehre und Forschung besonders deutlich.

An der FH präsentieren Design-Studierende ihre Arbeiten der vergangenen zwölf Monate

Kathrin Boron wird mit höchster Auszeichnung im internationalen Rudersport geehrt

Die Macher vom Campusradio wollen eine neue Studentenkultur fördern / Gesendet wird im Internet
Knapper Sieg nach vollem Programm: Mit 1:0 trennten sich die Regionalliga-Fußballer des SV Babelsberg 03 am Mittwochabend in Piesteritz vom gastgebenden FC Grün-Weiß (PNN berichteten). Das einzige Tor schoss Neuzugang Nicolas Hebisch in der 12.

Oberbürgermeister Jakobs verspricht Foerster-Schule: „Ich hoffe, das ist das allerletzte Provisorium“
Am Stern - Der Gewerbekomplex am Keplerplatz 17 hat den Besitzer gewechselt. Die TLG Immobilien verkaufte das knapp 800 Quadratmeter große Grundstück neben dem „Orion“ an die Projektentwicklungsgesellschaft J-K 17 GbR und die Potsdamer Terraplan Projektentwicklung GmbH, wie das Unternehmen mitteilte.

Der Potsdamer Thomas Mittelstädt rettete ein Unfallopfer – dafür gab es eine Medaille von Schönbohm

Stadt erteilte bereits Genehmigung / Eigentümer Lars Dittrich spricht von einer „gefühlten Sanierung“