zum Hauptinhalt

Der Hilferuf der Stadt kommt spät. Seit Jahren ist der Mangel an Kitaplätzen bekannt, die Wartelisten werden länger.

Von Kay Grimmer

Der Campingpark Sanssouci engagiert sich gegen die prognostizierte allmähliche Versteppung des Landes. Weil der Wasserstand laut wissenschaftlichem Gutachten in den nächsten Jahren um rund 15 Zentimeter sinken wird, hat Park- Chef Dieter Lübberding acht Zisternen bauen lassen, die Regenwasser für die Bäume unterirdisch in Kiesbetten speichern.

Montagsdemonstrationen vor der Nikolaikirche, die „Freiheitslinde“ in der Schloßstraße, Klagetrommeln vor der Erlöserkirche in der Brandenburger Vorstadt: An Potsdamer Ereignisse des Wendejahres 1989/90 soll eine Openair-Ausstellung erinnern, die am kommenden Dienstag eröffnet wird. Vorgesehen sind stadtweit 15 Aluminiumstelen mit Texten in deutsch und englisch.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })