Sven Schramm ist „Science Teacher 2009“
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 03.07.2009
Der Potsdamer Astrophysiker Lutz Wisotzki spricht beim Potsdamer Hochschulgottesdienst am Sonntag in der Friedenskirche über die kosmische Hintergrundstrahlung aus den Frühphasen des Universums. Folgt man den ersten Versen der Bibel, so erschien das Licht bereits am ersten Tag, während Sonne, Mond und Sterne erst am vierten Schöpfungstag hinzukamen.
Die Potsdamer VfL-Handballer haben mit ihrer intensiven Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison 2009/10 begonnen: Nach den von Trainer Melzer zu Wochenbeginn verordneten Ausdauer-Laufleistungen – zweimal 4000 Meter im Stadion Luftschiffhafen mit einer kurzen „Verschnaufpause“ dazwischen – steht für die Spieler nun auch die Technik im Mittelpunkt. Im Olympiastützpunkt begannen die Laufbandtests: Je vier Aktive stellen sich zum simulierten Steigerungslauf.
Reaktionen der Fraktionen auf Probleme mit dem Konjunkturpaket der Bundesregierung

Ursula und Wolfgang Weber übergaben wertvolle Bodenfliesen an die Schlösserstiftung
Der Publikumspreis „Wissenschaft interaktiv“, der gemeinsam von der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ausgeschrieben wird, geht in diesem Jahr an ein Team von jungen Wissenschaftlern und Öffentlichkeitsarbeitern des Potsdamer Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik Golm. Die Siegprämie beträgt 10 000 Euro.
Die Torhüterin trainiert schon jetzt in Duisburg für den Trainingsbeginn bei Turbine Potsdam
Alexander Haase wird mit Wirkung vom 1. September verantwortlicher Trainer des neu geschaffenen Berliner Leistungsstützpunktes des Deutschen Handballbundes (DHB) mit Sitz im Charlottenburger Horst-Korber-Sportzentrum.
Drei Tiere starben unmittelbar nach dem Kauf
25 Millionen Euro. Nicht eben wenig.
WEST-OST-FOKUS AN DER UMC POTSDAM: Preis für Interkulturelle Kommunikation Einen Lebenstraum erfüllt
Eberhard Knödler-Bunte ist Präsident der „University of Management and Communication“ (FH)

Gründer aus Golm mit Businessplan erfolgreich
Innenstadt - Eine systematische Spendenakquise für den Wiederaufbau der Garnisonkirche sieht auch das Vorstandsmitglied der Fördergesellschaft, Burkhart Franck, als dringendste Aufgabe für das kürzlich gegründete Kuratorium der Stiftung Garnisonkirche. „Die zwei Stiftungsvorstände haben durch das Kuratorium bereits erste Aufträge erhalten, wir sind offen für gemeinsame Aktionen“, so Franck.

IHK Potsdam schult in bundesweit erster Weiterbildung zum Hundeerzieher und Verhaltensberater
Babelsberg – Für die dringend sanierungsbedürftige Kita „Regenbogenland“ im Hubertusdamm scheint nun doch eine Erbbaupacht-Regelung möglich, offenbarte Jugendamtsleiter Norbert Schweers gestern im Jugendhilfeausschuss. Bislang war die Doppeleinrichtung als mögliche Umzugs-Kita für die anstehenden Sanierungen in anderen Einrichtungen vorbehalten.

Wie Potsdams Leichtathleten in Tallinn mit einem kräftigen Endspurt Schul-Weltmeister wurden
Uni erhält Mittel für zusätzliche Professorinnen
Eine internationale Tagung „Musikalische Praxen in interkulturellen Kontexten“ findet am 3. und 4.

Kirchsteigfeld - Der Titel ist eine Selbstverpflichtung. „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ steht seit gestern an der Steuben-Gesamtschule im Kirchsteigfeld.
Am Stern - Das Jugendamt hat bislang keinen Ausweichstandort für die Sternwerkstatt gefunden, teilte Amtsleiter Norbert Schweers gestern dem Jugendhilfeausschuss mit. Wegen Baumängeln erhält das Gebäude an der Jagdhausstraße keine neue Betriebserlaubnis für das kommende Schuljahr.
Der Bürgerhaushalt 2010 startet mit einem Rechenschaftsbericht und den neuen Vorschlägen