zum Hauptinhalt

Unter Leitung des 34-jährigen Geologen Dr. Dirk Sachse hat sich am Institut für Geowissenschaften der Universität Potsdam eine Emmy-Noether-Gruppe von Nachwuchswissenschaftlern gebildet, die sich in den kommenden fünf Jahren mit der Rekonstruktion klimatischer Veränderungen auf den Kontinenten während des Holozäns beschäftigen wird.

Die Kritik aus der Potsdamer CDU am geplanten Freiland-Areal provoziert den Initiator des Vorhabens, Stadtjugendring- Chef Dirk Harder. „Freiland ist eine bedarfsgerechte Lösung und eine zwangsläufige Notwendigkeit nach den Fehlern, die in der Jugendkulturarbeit in Potsdam gemacht worden sind“, sagte Harder gestern.

In Babelsberg läuft der bis Donnerstagmittag geplan- te Kartenvorverkauf für das DFB-Pokalspiel SVB 03 – Leverkusen am Freitagabend aus Sicht des Gastgebers bislang sehr gut. Die Tickets für die Tribünen-Sitzplätze, die vorwiegend Vereinsmitgliedern vorbehalten waren, sind weg, dazu rund 2500 Stehplatz-Tickets.

„Afro“ spielt nicht mehr mit. Aferdita Podvorica, von ihren Freunden und Fans nur „Afro“ gerufen, gehört jetzt offiziell nicht mehr zum Mannschaftskader des Deutschen Frauenfußball-Meisters Turbine Potsdam.

Von Michael Meyer

Unerwarteter Medaillengewinn: Mit einem vorderen Platz hatte Anne Hackel schon geliebäugelt – dass die Moderne Fünfkämpferin des OSC Potsdam von den Weltmeisterschaften der A-Jugend jedoch mit Bronze nach Hause kommt, hatte die 17-Jährige nicht geplant. In Kairo präsentierte sich die Potsdamerin am Wochenende in guter Form.

Da muss ganz schnell gehandelt werden. Sicher: US-Kultregisseur Quentin Tarantino zu ehren, indem man in der Babelsberger Filmstadt eine Straße nach ihm benennt, ist absolut in Ordnung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })