Klemund: Kreditzins soll gesenkt werden
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.07.2009
Last Minute-Termine für LehrstellenJugendlichen, die noch keine Lehrstelle gefunden haben, bietet die Potsdamer Agentur für Arbeit am 23. Juli einen Last Minute- Termin an.
Sie bekomme Anrufe von gratulierenden Politikern, die ihr mitteilen: „Ihr seid bestätigt.“ 1,6 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung hat Jutta Erb-Rogg, Leiterin des berühmten Bornstedter Friedhofs, für Sanierungsarbeiten an Kirche, Turm und Friedhof beantragt – „doch offiziell habe ich noch nichts erhalten“, beklagt sie.
Bundesliga-Absteiger FC Energie Cottbus hat ein Testspiel am kommenden Samstag in Storkow wegen einer gleichzeitig dort stattfindenden NPD-Demonstration abgesagt. Während der Fußball- Zweitligist seine Entscheidung mit der nicht gewährleisteten Sicherheit begründete, reagierte der gastgebende Verein Germania Storkow mit Unverständnis und Kritik.
Die Vergabe der Konjunkturmillionen des Bundes und des Landes für Potsdamer Sportvereine steht erneut in der Kritik. In der ZDF-Sendung „Frontal 21“ erklärte der Staatsrecht-Professor Max-Emanuel Geis, Brandenburgs Finanzminister Rainer Speer (SPD) hätte sich an der Vergabe der Mittel nicht beteiligen dürfen.
Auf einmal ist eine Million Euro viel Geld. Zu viel für die Potsdamer Stadtverwaltung.
Lange dauert es nun nicht mehr. Nur noch eine Woche, und dann wird mein Schuljahr mit einer Reise nach England beendet.
Leichtathleten des SC Potsdam wollen sich jetzt in Ulm für die Weltmeisterschaften in Berlin qualifizieren
Sie wollen es beweisen: Der Bassinplatz lebt. Zumindest ab Freitag – dann beginnt das Sommer-Open Air

Potsdamer Zeppelin-Team ist mit vier Athleten bei der Triathlon-EM in den Niederlanden vertreten
Der Lindenpark sucht junge Schülerbands, die Lust haben, den ersten Proberaum des Zentrums mitzukonzipieren und danach auch zu nutzen. Die Bauarbeiten sollen bereits im Juli beginnen.
Die Diakonie sucht Potsdamer zwischen 16 und 20 Jahren, die als Berater beim Kinder- und Jugendtelefon (KJT) arbeiten wollen. Am Hörer sollen sie sich jeweils einmal monatlich an einem Samstag den Problemen ihrer Altersgruppe annehmen, jeweils vier Stunden lang ab 15 Uhr.

Festakt aus Anlass der ersten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung 1809 in der Lindenstraße 54
Der Deutsche Kiddy Citny und der Franzose Thierry Noir sind als Berliner Mauermaler international bekannt. Von Citny besprühte Mauerteile stehen im New Yorker Museum of Modern Art.
Zu ihrem 25-jährigen Bestehen hatte am Sonnabend die Historische Mühle eingeladen. Die Einladung galt allerdings nicht dem Original am Parkrand von Sanssouci, sondern dem Nachbau im Internationalen Mühlenmuseum von Gifhorn (Niedersachsen).
Die historische Hofgärtnerei im Potsdamer Neuen Garten wird jetzt saniert. Die Arbeiten am 1787 bis 1792 errichteten und später mehrfach veränderten Kutscher- und Gehilfenhaus haben bereits begonnen, es folgen das Kutscherhaus und die historischen Gewächshäuser, wie die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg am Mittwoch mitteilte.
Peter Feist ist „auf absehbare Zeit nicht zu Hause“ Neuer Vorstand der AG Modell-Fort gewählt

Heute beginnen Potsdamer Kinder mit ihrem Aufbauwerk in Drewitz, am 18. Juli wird Party gefeiert
53 000 Euro hat die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) am Dienstag an insgesamt 15 Potsdamer Vereine und Organisationen ausgeschüttet. Die entsprechenden Förderzusagen wurden von Oberbürgermeister Jann Jakobs und MBS-Vizevorstand Wolfgang Jöntgen übergeben.

Verwaltung will für 73 000 Euro die Verkehrsführung rund um das Leipziger Dreieck im Detail verändern

Spielmobil dank Spende einsatzbereit

Heftige Kritik an Vereinschef Niklas Wanke / Mitgliederversammlung soll morgen Vorstand wählen