zum Hauptinhalt

Groß Glienicke - Einstimmig haben die Mitglieder des Ortsbeirates Groß Glienicke am Freitagabend einen „Groß Glienicker Appell“ verabschiedet. In der Sondersitzung des Beirates hatten sie sich nach der Sperrung des Uferwegs durch Anlieger dafür ausgesprochen, ein klareres Gesetz des Landes zu fordern.

Es geht doch, ein Stadtfest für Familien und Musikfans gleichermaßen zu organisieren. Einige Jahre mussten sich die Stadtwerke den Vorwurf gefallen lassen, ihr eigenes Festival zu pompös zu kreieren.

Von Jan Brunzlow

Zwei der ingesamt vier Teilnehmer des SC Potsdam an den U18-Weltmeisterschaften der Leichtathleten gewannen am vergangenen Wochenende im norditalienischen Kurort Brixen Medaillen. Bereits am Freitag siegte der Geher Hagen Pohle über die Distanz vom 10000 Metern in 41:35,99 Minuten überlegen vor dem Russen Dementiy Cheparev.

Jubel über tschechische Filmfestpreise gab es in Potsdam nicht nur wegen Andreas Dresen. Der Produzent Fabian Gasmia, Absolvent der Babelsberger Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“, gewann den Dokumentarfilmpreis für den spannenden Kurzfilm „Wagah“.

Studenten des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam haben im Finale des internationalen Informatik-Wettbewerbs „Services Computing Contest“ den dritten Platz erreicht. Der veranstaltende Berufsverband IEEE, dem weltweit mehr als 375 000 Ingenieure der Elektrotechnik und Informatik angehören, zeichnete die fünf Potsdamer für ein neu entwickeltes System elektronischer Dienstleistungen aus.

Die Stadt beabsichtigt in den nächsten Jahren zwei neue Jugendeinrichtungen im Potsdamer Norden zu errichten. Wie Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) auf Anfrage der Wählergemeinschaft Die Andere mitteilte, werde der erste Klub im Jahr 2011 gebaut.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })