Turbine-Angreiferin erzielte zum EM-Auftakt beide Treffer gegen Frankreich
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 14.07.2009
Austern und Tyrannenblut 30.6.
„Wir sind die Letzten, die noch leben“, 3.7.
Diesmal kollidiert das Bewahren des historischen Erbes nicht nur mit der Gegenwart. Im Fall des Streits um Sichtachsen und die Höhe eines Studentenwohnheims am Campus Neues Palais prallt Geschichte sogar auf Zukunft.
Ketzin - Der historische Königsweg in Ketzin wird am Donnerstag wiedereröffnet. Die Straße war seit Herbst 2008 auf einer Länge von 2626 Metern mit Pflastersteinen umgestaltet worden, wie das Agrarministerium am Montag mitteilte.
Ein junger Mann aus dem Umfeld der Potsdamer Antifa muss 20 Sozialstunden ableisten, weil er im September vergangenen Jahres den Stromgenerator bei einer DVU-Kundgebung zerstört hatte. Gleichzeitig wird das Verfahren gegen ihn eingestellt.
Der SV Babelsberg 03 beginnt mit dem Vorverkauf der Tickets für das DFB-Pokalspiel gegen Bayer Leverkusen, das am 31. Juli um 20.
Belohnung für den Erfolg: Der Vize-Europameister im Einer-Canadier Sebastian Brendel wirbt bis 2012 für das Potsdamer Unternehmen GO! Express & Logistics.
Klage gegen Uferweg-Sperren in Groß Glienicke, 7.7.
Die Beziehungen zwischen der früheren DDR und den USA stehen im Mittelpunkt eines Erinnerungsabends am heutigen Dienstag in der Stadt- und Landesbibliothek. US-Kulturattaché Peter R.
Sternenforscher Bruno H. Bürgel im „Jahr der Astronomie“ vom Planetarium gewürdigt
Schwimmen im Grenzfluss Oder – früher gab es Umkleidekabinen und Kinderplanschbecken
Sound City 2009Fürstenwalde - Ungefähr 3000 Musiker und Musikerinnen aus ganz Brandenburg präsentieren ab Freitag 19.30 Uhr bis zum Sonntag auf dem Marktplatz in Fürstenwalde ein Festival der Superlative: auf 10 Bühnen sind Kinder und Jugendlichen live und open air zu erleben.
Abrisserlaubnis für Villa Louis Hagen9.7.
Der neue Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson über Trainingsauftakt, seine Methoden und die Familie

Der Potsdamer Geher Christopher Linke startet bei den U 20-EM in Kaunas

Verdacht: Stadt hat unzulässig Wegerecht von kooperativen Anrainern mit Baugenehmigungen erkauft
Das volle Programm, das Coach Dietmar Demuth seinen Männern für die Vorbereitung auf die kommende Saison verordnet hat, reißt nicht ab: Bereits heute steht für den Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 das nächste Testspiel an. Gegner ist um 18.
Bewegung für die Stiftung Altenhilfe: Es darf gehopst, gesprungen, getanzt und natürlich auch gelaufen werden. Zum 5.

Inhaber Florentine Joop und Heinrich Beckmann akzeptieren Mietvertrag nicht
Neue Bolzwiese soll nächste Woche eröffnet werden / Stadt will Beschluss des Ortsbeirates nicht umsetzen
Die zweite Herrenmannschaft der Potsdamer Sport-Union schaffte am Sonntag mit einem 4:2 (3:1)-Erfolg gegen Rotation Prenzlauer Berg II den Aufstieg in die 2. Verbandsliga.
Amtsrichterin Birgit von Bülow nannte es „eine saublöde Aktion mit einem Messer in der Tasche“, der Gesetzgeber nennt es „Diebstahl mit Waffen“. Die Mindeststrafe hierfür liegt bei sechs Monaten.

Promi-Rezepte für guten Zweck / Jugendreferent Andreas Hiller will mit Kochbuch Gemeindehaus finanzieren
Oberlinhaus erhofft sich Verbesserung bei der Arbeit mit Behinderten / Neue Wohnstätte angekündigt

Berlin - In Gärten und Grünanlagen wird der Region derzeit über eine neuen Plage gestöhnt. Massenhaft schleimen sich Nacktschnecken heran und fressen kahl, was sie bekommen können.

Konflikt zwischen Schlösserstiftung und Studentenwerk um Sanierung von Potsdams größten Wohnheim
Scharfenberg will kostenloses Essen, Heuer fordert eigene Partei zu sachlicher Zusammenarbeit auf
Bei den Offenen Schwimm-Landesmeisterschaften am Wochenende im Potsdamer Brauhausberg-Bad waren mehr als 280 Athleten am Start. Einmal mehr zeigte sich, dass der Potsdamer SV das Maß der Dinge im Brandenburger Schwimmsport ist.
Innenstadt - Wie „ein Blitz aus heiterem Himmel“ habe sie die Nachricht getroffen, schreibt die Bürgerinitiative für eine verkehrsberuhigte Hans-Thoma- Straße jetzt in einem offenen Brief an Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD). Jakobs steht nach Aussage von Dorothea Amrhein und Arno Gorgels im Wort, wonach der Bebauungsplan für die Behlertstraße – der bei seiner Umsetzung zu einer Verkehrsberuhigung der Hans-Thoma-Straße führen soll – mit hoher Priorität erstellt werde.
Kita-Erfahrung in finnischer PartnerstadtIch bin Erzieherin in einer Kita am Schlaatz. Ich war für zwei Wochen in Potsdams finnischer Partnerstadt Jyväskylä, um mich über die Vorschulbildung, die Integration von behinderten und Kindern aus Migrantenfamilien zu informieren.