zum Hauptinhalt

Groß Glienicke – Die Stadtverwaltung wird nun auch am Groß Glienicker See von den Seeanrainern immer stärker unter Druck gesetzt. Nach PNN-Informationen soll ein Eigentümer in der Straße am Park, der bereits am Mittwoch den Weg über sein Grundstück vorübergehend abgesperrt hat, der Verwaltung ein zweiwöchiges Ultimatum gestellt haben, ehe er den Uferweg dauerhaft schließt.

Von Kay Grimmer

Für die Beach-Volleyballer Jonathan Erdmann und Kay Matysik geht es am kommenden Wochenende innerhalb der smart-beach-tour um die Umsetzung eines klar formulierten Ziels. In St.

Zehn gemeinsame Vorbereitungsmaßnahmen bestreiten Deutschlands Nachwuchs-Wasserballer der Jahrgänge 1989 und jünger auf dem Weg zur U20-Europameisterschaft auf der griechischen Mittelmeerinsel Chania Ende September. Der erste Lehrgang unter dem Berliner Trainerduo Peter Röhle/Stefan Pieske beginnt heute in Bochum.

Die deutschen U 19-Frauen müssen bei der Europameisterschaft in Weißrussland um den Einzug ins Halbfinale bangen. Im zweiten Vorrundenspiel unterlag die Mannschaft von DFB-Trainerin Maren Meinert der Schweiz gestern mit 0:3 (0:1) und verschlechterte ihre Ausgangsposition.

Babelsberg - 36 jugendliche Gewalttäter zwischen 14 und 20 Jahren haben bisher an einem Anti-Aggressivitäts-Training teilgenommen. „Die Kurse waren immer von Erfolg gekrönt“, sagte die Präsidentin des Amtsgerichts, Christiane Dreusicke gestern bei einem Pressegespräch.

Im Orchideenhaus des Botanischen Gartens der Uni Potsdam blühen derzeit zwei besondere Orchideen der Gattung Stanhopea. „Sie zeichnen sich durch sehr große und wunderbar duftende Blüten aus, welche aber meist nur wenige Tage halten“, so der Kustos Michael Burkart.

Der Potsdamer Finanzbeigeordnete Exner freut sich über die zusätzlichen Buslinien des ViP. Aus seiner Perspektive entsteht dadurch eine höhere Effizienz beim stadteigenen Verkehrsunternehmen.

Von Guido Berg

Beim diesjährigen Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender in Zürich konnte das Ensemble der Inszenierung „Lügengespinst“ (Sam Shepard) der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ einen der drei Ensemble-Förderpreise für sich verbuchen.Ausgezeichnet wurde die Abschlussinszenierung des vierten Studienjahres Schauspiel, die unter der Regie von Lukas Langhoff und der Betreuung von HFF-Professor Christoph Hilger im Juni an der HFF aufgeführt wurde.

Studierende der Potsdamer Uni fordern den Einsatz der Hochschule für einen studentischen Tarifvertrag. Nachdem Studierende der Uni Potsdam in der vergangenen Woche erfolgreich Forderungen aus dem Bildungsstreik in den Senat der Uni eingebracht haben (PNN berichteten), wurde dem Gremium und dem Präsidium auch ein Papier überreicht, in dem die Studierenden in Kooperation mit dem Landesausschuss der Studentinnen und Studenten (LASS) der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eine Positionierung der Universität zu einem Tarifvertrag für studentische Beschäftigte und wissenschaftliche Hilfskräfte forderten.

Zörbig/ Potsdam - Erfolg für die Potsdamer Polizei: Gemeinsam mit Kollegen aus Sachsen-Anhalt sind groß angelegte Raubzüge auf Baustellen aufgeklärt worden. Der Tatverdächtige ist laut Polizei 24 Jahre alt und lebt nahe Zörbig im Osten von Sachsen-Anhalt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })