Rühstädt - Bei den Störchen im Prignitz-Ort Rühstädt hat die Paarungszeit begonnen. Bisher würden zwölf der Vögel in dem Storchendorf gesichtet, darunter seien vier Paare, hieß es am Montag im dortigen Besucherzentrum des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu).
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.04.2011
Frauen und Mädchen wollen vor dem Stadtparlament gegen das Aus für „Mädchenzukunft“ protestieren
Potsdam - Tausende Kröten überqueren dieser Tage die Straßen Brandenburgs. Mit den steigenden Temperaturen würden auch viele Amphibien deutlich aktiver und machten sich auf den Weg zu Gewässern, um dort zu laichen, teilte der Amphibienexperte Reinhard Baier vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) Brandenburg mit.

Helmholtz-Schüler organisierten Gedenkgottesdienst für Japan in der Französischen Kirche
Vertrag des Verkehrsbetriebs-Chefs endet zum Jahresende / Aufsichtsrat verweigert Verlängerung
Der Potsdamer Walkingday findet am Sonntag, dem 10. April, zum siebten Mal statt.
Vom Eiffelturm in neue WildnisGroßräschen - Auf dem Fürst-Pückler-Weg durch die Zeitgeschichte der Lausitz! Die Tour führt am Samstag ab 10 Uhr von den IBA-Terrassen durch alte Dörfer und historische Werkssiedlungen zum Besucherbergwerk F60.

Sonne, Sand und Drinks: Die Freiluftbars starten in ihre Saison. Eine Übersicht – mit Tipps für Berlin und Potsdam
Der Moderne Fünfkämpfer Stefan Köllner vom OSC Potsdam zeigte am vergangenen Wochenende beim internationalen Wettkampf in Warschau eine überzeugende Leistung und gewann mit 5680 Punkten vor dem Polen Bartosz Majewski (5676 Punkte). 976 Punkte im Fechten (26 Siege) und 1100 Punkte im Reiten waren am Samstag ein guter Einstieg in den Wettkampf.
Glücklich, wer in Potsdam geboren wurde und Anspruch auf das Bildungspaket hat. Denn wer überhaupt etwas davon hat, das hängt letztendlich vom Engagement der Kommunen ab.
Stölln - Eine neue Dauerausstellung über den Flugpionier Otto Lilienthal in Stölln (Landkreis Havelland) eröffnet worden. In fast zweijähriger Bauzeit wurde die alte Brennerei im Ort zum Otto-Lilienthal-Centrum umgebaut worden, teilte das Infrastrukturministerium mit.
FRIEDRICHSHAINStrandgut an der Eastside Gallery, Mühlenstraße 61, mit Sonnentribüne und Lounge für Mütter. Offen ab 21.

In der Friedenskirche heiraten Sophie Prinzessin von Isenburg und Georg Friedrich Prinz von Preußen
Eintracht Babelsberg führt Kreisklasse weiter an
3600 Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre und 1200 Kita-Kinder können das Paket beantragen. Das Bildungs- und Teilhabepaket umfasst sechs verschiedene Leistungen:Unterstützungen für eintägige Ausflüge in Schule und Kita oder mehrtägige Klassenfahrten werden ganz von der Stadt erstattet.

Soviel Schnaps wie Brandenburg produziert kein anderes Bundesland im Osten
Sebastian Paddags vom OSC Potsdam hat den Frühjahrsklassiker der „Jedermänner“ in Groß Dölln gewonnen. „Das war ein Mannschaftssieg, alle im Team haben hervorragend gearbeitet und das Feld zusammengehalten“, sagte Paddags nach dem Rennen.

Bildungspaket: Stadtverwaltung will Netzwerke der Kulturträger und Sportvereine für mehr preiswerte Angebote aufbauen
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 will heute Abend bei Wacker Burghausen Punkte für den Klassenerhalt
Spannender Abstiegskampf in Fußballkreisliga

Fliegerbombe soll Mittwoch entschärft werden / Zentrum-Ost wird evakuiert / 6000 Menschen betroffen