zum Hauptinhalt

Potsdam - Tausende Kröten überqueren dieser Tage die Straßen Brandenburgs. Mit den steigenden Temperaturen würden auch viele Amphibien deutlich aktiver und machten sich auf den Weg zu Gewässern, um dort zu laichen, teilte der Amphibienexperte Reinhard Baier vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) Brandenburg mit.

Vom Eiffelturm in neue WildnisGroßräschen - Auf dem Fürst-Pückler-Weg durch die Zeitgeschichte der Lausitz! Die Tour führt am Samstag ab 10 Uhr von den IBA-Terrassen durch alte Dörfer und historische Werkssiedlungen zum Besucherbergwerk F60.

Der Moderne Fünfkämpfer Stefan Köllner vom OSC Potsdam zeigte am vergangenen Wochenende beim internationalen Wettkampf in Warschau eine überzeugende Leistung und gewann mit 5680 Punkten vor dem Polen Bartosz Majewski (5676 Punkte). 976 Punkte im Fechten (26 Siege) und 1100 Punkte im Reiten waren am Samstag ein guter Einstieg in den Wettkampf.

Glücklich, wer in Potsdam geboren wurde und Anspruch auf das Bildungspaket hat. Denn wer überhaupt etwas davon hat, das hängt letztendlich vom Engagement der Kommunen ab.

Stölln - Eine neue Dauerausstellung über den Flugpionier Otto Lilienthal in Stölln (Landkreis Havelland) eröffnet worden. In fast zweijähriger Bauzeit wurde die alte Brennerei im Ort zum Otto-Lilienthal-Centrum umgebaut worden, teilte das Infrastrukturministerium mit.

Sebastian Paddags vom OSC Potsdam hat den Frühjahrsklassiker der „Jedermänner“ in Groß Dölln gewonnen. „Das war ein Mannschaftssieg, alle im Team haben hervorragend gearbeitet und das Feld zusammengehalten“, sagte Paddags nach dem Rennen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })