zum Hauptinhalt

Aus „Anlass besonderer Ereignisse“ dürfen Potsdamer Ladengeschäfte auch am Sonntag öffnen. Eine entsprechende ordnungsrechtliche Verfügung der Stadt Potsdam wurde am Mittwochabend von der Mehrheit der Stadtverordneten unterstützt.

Angehende Deutsch- und Englisch-Lehrer sollen lernen, wie sie Theater für den Unterricht nutzen können, Wirtschaftswissenschaftsstudenten erfahren bei einer Führung durch das Hans Otto Theater (HOT) in der Schiffbauergasse mehr über die Organisation des Hauses: Die Universität Potsdam und das Hans Otto Theater wollen in diesem Semester ihre Zusammenarbeit verstärken. Das teilte die Uni mit.

Was als ambitioniertes Projekt begann, droht zum Papiertiger zu verkommen. Seit fünf Jahren gibt es in Potsdam einen Bürgerhaushalt – ein ehrenwertes Unterfangen, an sich.

Von Peer Straube

Im Kampf um den Aufstieg in die Fußballlandesliga tritt Landesklassen-Spitzenreiter RSV Eintracht Teltow am morgigen Samstag im Ortsderby gegen den Teltower FV an. Verliert er dort, wird es eng, denn die Konkurrenz aus Trebbin und Herzberg ist dem RSV nach der ersten Saisonniederlage am letzten Spieltag (0:2 gegen Union Bestensee) auf den Fersen.

Bornstedter Feld - Für das Wohnbauprojekt „Wohnen am Voltaireweg“ wird am Donnerstag kommender Woche der erste Spatenstich vollzogen. Die Berliner Groth-Gruppe errichtet zwischen Pappelallee und Voltaireweg sieben Stadtvillen sowie ein Torhaus mit insgesamt 116 Eigentums- und Mietwohnungen, wie die Groth-Gruppe gestern mitteilte.

Potsdam-West - Mit großer Mehrheit haben die Stadtverordneten am Mittwochabend der Gründung einer neuen staatlichen Gesamtschule in der Haeckelstraße zum nächsten Schuljahr zugestimmt. Ab August 2011 kann somit in vier Klassenräumen und einem Nebenraum des noch nicht sanierten Teils des Schulgebäudes der Unterricht beginnen, erklärte die Schulbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })