Innenstadt - Das Soziokulturelle Zentrum „La Leander“ im Holländischen Viertel soll erhalten bleiben. Den Betreibern des Treffpunkts für Schwule und Lesben wird die Möglichkeit einer Erbbaupacht angeboten.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 08.04.2011
Fußball-Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II spielt heute Abend in Eisenhüttenstadt
Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson – die berühmte Comic-Familie aus der fiktiven US-Stadt Springfield hat es Matthew Henry angetan. Schon in den 90er Jahren, als die US-amerikanische Zeichentrickserie noch ganz neu und den meisten unbekannt war, schrieb der US-Amerikaner eine Seminararbeit zu dem Thema.
Gegen Kickers Offenbach möchte der SV Babelsberg 03 morgen den vierten Sieg in Folge einfahren
Innenstadt - Die vom Synagogen-Bauverein abgelehnten Potsdamer Bürger gründen einen eigenen Synagogen-Förderverein. „Wenn uns der Zugang verwehrt ist, müssen wir einen anderen Weg finden“, erklärte Barbara Kuster von der Bürgerinitiative Mitteschön.
Im Vergleich zu anderen Landeshauptstädten ist Potsdam toll – sagt die Statistik
Von den Top 20 des letztjährigen Bürgerhaushaltes wird nur ein Vorschlag angenommen – er kostet nichts
Zwischen dem Halbfinale und dem eventuellen Endspiel der UEFA Women’s Champions League stehen für Turbine Potsdam ab 23. April mindestens fünf Spiele im Bundesliga- Cup auf dem Programm.
Potsdamer Haushalt beschlossen – welche Schwerpunkte die Politik setzt

Stadt und Schlösserstiftung verhandeln über Sportplätze am Babelsberger Park – wieder wurde Bau abgesagt
Aus „Anlass besonderer Ereignisse“ dürfen Potsdamer Ladengeschäfte auch am Sonntag öffnen. Eine entsprechende ordnungsrechtliche Verfügung der Stadt Potsdam wurde am Mittwochabend von der Mehrheit der Stadtverordneten unterstützt.
Angehende Deutsch- und Englisch-Lehrer sollen lernen, wie sie Theater für den Unterricht nutzen können, Wirtschaftswissenschaftsstudenten erfahren bei einer Führung durch das Hans Otto Theater (HOT) in der Schiffbauergasse mehr über die Organisation des Hauses: Die Universität Potsdam und das Hans Otto Theater wollen in diesem Semester ihre Zusammenarbeit verstärken. Das teilte die Uni mit.
42,0 Jahre sind die Potsdamer im Durchschnitt alt, das ist Rang vier unter den deutschen Landeshauptstädten. Nur Mainz (40,9), Kiel (41,3) und München (41,4) sind jünger.
Namenswettbewerb für Bibliothek und Volkshochschule gestartet
Zornesäußerungen beim Auftakt zum Bürgerhaushalt / Mehr Information und Mitsprache gefordert
Was als ambitioniertes Projekt begann, droht zum Papiertiger zu verkommen. Seit fünf Jahren gibt es in Potsdam einen Bürgerhaushalt – ein ehrenwertes Unterfangen, an sich.
Im Kampf um den Aufstieg in die Fußballlandesliga tritt Landesklassen-Spitzenreiter RSV Eintracht Teltow am morgigen Samstag im Ortsderby gegen den Teltower FV an. Verliert er dort, wird es eng, denn die Konkurrenz aus Trebbin und Herzberg ist dem RSV nach der ersten Saisonniederlage am letzten Spieltag (0:2 gegen Union Bestensee) auf den Fersen.
Der 23. Spieltag in der Fußball-Landesliga Nord beschert ein Spitzenspiel und wichtige Spiele im Abstiegskampf.

Rund 1000 Teilnehmer beim Zukunftskongress zum sozialen Unternehmertum am Campus Griebnitzsee

Ivonne Thomas versucht herauszufinden, wie sich Nutzer im Internet am besten vertrauen können
Prozess wegen versuchten Mordes: Zweites Opfer als Zeuge vernommen

Turbine Potsdam bestreitet im Champions-Leage-Halbfinale morgen das Hinspiel beim FCR
Erklärung des Ende 2011 ausscheidenden ViP-Chefs zu „lancierten“ Darstellungen
Bornstedter Feld - Für das Wohnbauprojekt „Wohnen am Voltaireweg“ wird am Donnerstag kommender Woche der erste Spatenstich vollzogen. Die Berliner Groth-Gruppe errichtet zwischen Pappelallee und Voltaireweg sieben Stadtvillen sowie ein Torhaus mit insgesamt 116 Eigentums- und Mietwohnungen, wie die Groth-Gruppe gestern mitteilte.
Potsdam-West - Mit großer Mehrheit haben die Stadtverordneten am Mittwochabend der Gründung einer neuen staatlichen Gesamtschule in der Haeckelstraße zum nächsten Schuljahr zugestimmt. Ab August 2011 kann somit in vier Klassenräumen und einem Nebenraum des noch nicht sanierten Teils des Schulgebäudes der Unterricht beginnen, erklärte die Schulbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU).