Obwohl klarer Favorit, will Drittligist SV Babelsberg 03 seine heutige Partie im Fußball-Landespokal-Achtelfinale beim Oranienburger SV ernst nehmen. „Das wird für uns erneut ein ganz wichtiges Spiel.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 12.04.2011
Schlossgeister und KrötenbeineWiesenburg - Bewaffnet mit Taschenlampen, Batdetektor und einer gehörigen Portion Mut wird am Samstag ab 20 Uhr versucht dem (un)heimlichen Treiben der (un)sichtbaren Schloss- und Parkbewohner auf die Spur zu kommen. Treffpunkt ist der Aufgang zum Schloss Wiesenburg.
Mitten in die glanzvolle Erfolgsserie des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 mischt sich ausgerechnet nach dem 2:0-Erfolg gegen Kickers Offenbach vom Samstag ein Wermutstropfen: Ohne den Fanbeirat einzubeziehen, hat sich der Vereinsvorstand entschlossen, beim Spiel des SVB gegen Dynamo Dresden am 29. April die Karten für den C-Block in der Nordkurve und den benachbarten B2-Block den Gästefans bei entsprechender Nachfrage zusätzlich zur Verfügung zu stellen.
Bornstedt - Der Stadtteil Bornstedt verliert seinen Rewe-Supermarkt. Der Laden im Einkaufszentrum „Bornstedt Carree“ in der Potsdamer Straße 18 -20 werde ab 15.
der Stars & Sternchen

Feierliche Eröffnung des DRK-Instituts für Transfusionsmedizin in der Hebbelstraße / Liegen mit iPads
Eine Musikliebhaberin, ihr bodenständiger Mann und ein exaltierter Komponist: Zwischen diesen Mitspielern entspinnt sich das Dreiecksdrama „Der Totentanz“Die Musikliebhaberin Bella (Asta Nielsen) ist die junge Frau des braven Ingenieurs Burk (Oskar Fuchs). Die gut geordnete bürgerliche Zukunft der beiden gerät jedoch ins Wanken, als Burk bei einem Betriebsunfall schwer verletzt wird – in seiner Fabrik gibt es eine Explosion.

Bollwerk gegen Herrschende: Brandenburgs Domkapitel feiert sein 850-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung

Mit der neu eingeweihten „Oberen Mensa“ am Neuen Palais soll auch die Mensaküche gesünder werden
Babelsberg - Immer wieder haben Lehrer und Mitarbeiter der Babelsberger Bürgel- Grundschule über Beschwerden geklagt, nun schließt die Stadtverwaltung deren Arbeitsräume im ausgebauten Kellergeschoss des Hauses. Ein beauftragter Arbeitsmediziner habe die Empfehlung ausgesprochen, die Arbeitsräume zu verlagern, teilte die Stadt am Montag mit.
Wer sich einen Überblick über Radwege in Brandenburg verschaffen möchte, kann auf die neue Radkarte Brandenburg zurückgreifen. 50 Radfernwege und regionale Routen werden dargestellt.
Tonmeister Roland Winke hat sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen
Saarmund jetzt auf Augenhöhe mit dem FSV 74
Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 1: Der Totentanz

Der Oranienburger FC Eintracht empfängt heute im Landespokal-Achtelfinalspiel den SV Babelsberg 03

Cottbus – Meinhard Bärmich hatte Glück. Der humorvolle Lausitzer Künstler mit dem rekordverdächtigen Rauschebart erhielt vor mehreren Wochen einen ganz besonderen Anruf.
Die Reedereien in Berlin und dem Umland starten mit ihren Ausflugsdampfern in die neue Saison
Die Schlösserstiftung hofft auf eine Fortsetzung der 155 Millionen Euro schweren Masterplan-Förderung
Hermannswerder: Bachelor für Sprachförderung und Musikvermittlung
SPONTAN ABLEGENDie Stadtrundfahrten auf der Spree und dem Landwehrkanal sind nur etwas für Touristen. Die größten Anbieter sind die Stern- und Kreisschifffahrt Berlin (www.
Potsdam hat 2010 mehr Gewerbesteuern eingenommen als erwartet. Die Landeshauptstadt meldete eine Summe von 45,5 Millionen Euro an das Landesamt für Statistik, bestätigte gestern Finanzdezernent Burkhard Exner (SPD).
Saisonstart am kommenden Wochenende mit Radtour ins Reich von Adler und Zander

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 1: Der Totentanz
Mit Petra Lammert trainiert jetzt eine prominente deutsche Kugelstoßerin im Potsdamer Luftschiffhafen – allerdings nicht im Ring. Die 27-Jährige beginnt nun eine neue Karriere als Bob-Anschieberin, nachdem sie im vergangenen Herbst verletzungsbedingt Abschied von ihrer bisherigen Paradedisziplin nehmen musste.
Potsdams Schwimmbadpläne bleiben vorerst bestehen – das hat die Rathauskooperation um SPD, CDU/ANW, Bündnisgrüne und FDP gestern in der Stadtverordnetenversammlung durchgesetzt. Die Koalitionäre lehnten einen Antrag der Linken ab, die Planungen für ein Freizeitbad im Bornstedter Feld zu stoppen und erneut zu prüfen, ob die Schwimmhalle am Brauhausberg erhalten werden kann.
Das geplante Schwimmbad schlägt wieder einmal Wellen. Rhetorische.
Kreisklasse: Eintracht und Fortuna gewannen
Drewitz - Im Stadtteil Drewitz könnte künftig ein Biogas-Kraftwerk für einen Teil der nötigen Fernwärme sorgen. Dazu haben die Potsdamer Stadtverordneten in ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit beschlossen, dass Stadtverwaltung und Stadtwerke untersuchen sollen, ob im Zusammenhang mit dem umstrittenen Großprojekt „Gartenstadt Drewitz“, bei dem das Plattenbauviertel in den nächsten Jahren umgestaltet werden soll, auch eine Biogas-Anlage entstehen könnte.
Fahrland - In der Debatte um ein Tierheim am Rand der Eigenheim-Siedlung Eisbergstücke in Fahrland hat es gestern eine knappe Mehrheit der Stadtverordneten abgelehnt, ein Grundstück in der Marquardter Straße als Standort für den Bau eines Tierheims zu prüfen. Das hatte die Linke beantragt.
Innenstadt - Die Beelitzer Spargelpyramide kommt nach Potsdam. Zum Saisonauftakt am Freitag, dem 15.
RONNY SCHWARZ, 53arbeitet alsOBERBELEUCHTERund wirkte jüngst im FilmDIE DREI MUSKETIERE mitSo stellt man sich einen Filmschaffenden vor: Die Sonnenbrille ins dunkle, lange Haar geschoben, die Kleidung lässig und bequem, ein Händedruck wie ein Schraubstock. Ronald „Ronny“ Schwarz ist der Mann fürs rechte Licht.