zum Hauptinhalt

Ein Workshop über den Zusammenhang von Finanzkrise und Deregulierung findet heute am Potsdamer Einstein Forum statt. Geplant sind Beiträge von Eduardo Canedo (Princeton) und Dieter Plehwe (Berlin).

Zwei Euro für einen Besuch im Park Sanssouci: Diese Pläne der Schlösserstiftung werden in Potsdam für einen Entrüstungssturm sorgen. Das hat mehrere Gründe.

Von Henri Kramer

Vertreter der kanadischen University of Alberta und der Helmholtz-Gemeinschaft haben einen Vertrag zur Zusammenarbeit in der Energie- und Umweltforschung unterzeichnet. Die Kooperation kam unter anderem mit dem GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) zustande.

Schiffbauergasse - Nach der Kritik am Kurs des Waschhaus-Chefs Wilfried Peinke will die SPD eine Überprüfung des sozio-kulturellen Konzeptes der Kultureinrichtung in der Schiffbauergasse. Die Ergebnisse sollen im September 2011 dem Kulturausschuss und dem Hauptausschuss vorgelegt werden.

Noch bis Samstag ist die Internet-Umfrage des Fördervereins Kongsnaes zum Linckersdorff-Projekt geschaltet. Wie Vereinschef Volker Schneeweiß sagte, nehme der Verein eine neutrale Position im Streit ein und wolle über die Umfrage ein Stimmungsbild der Potsdamer abbilden.

Hoffnungsschimmer für die Generation Praktikum: Unbezahlte studentische Praktika bei der Stadtverwaltung könnten bald der Vergangenheit angehören. In einem gemeinsamen Antrag fordern die Fraktionen von SPD und Bündnisgrünen neben einer monatlichen Vergütung für Praktikanten bei der Stadt auch „faire Grundlagen für Praktika“ – unter anderem mit der Betreuung durch einen Mentor, Vertrag und Zeugnis, sowie Regelungen zu Arbeitszeit, Urlaub und zum Ausgleich für Sonn- und Feiertagseinsätze.

Wenn sich am kommenden Sonntag die beiden führenden Teams der Fußball- Kreisliga Havelland-Mitte im Spitzenduell gegenüberstehen, gibt es keinen klaren Favoriten. Zwischen ihnen herrscht weiter Gleichstand.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })