zum Hauptinhalt

Die Potsdamer Bündnisgrünen fordern die Stadt zu mehr Transparenz bei den Sponsoringleistungen städtischer Unternehmen auf. „Wir sehen die detaillierte Offenlegung vergebener Sponsoringleistungen als eine wichtige Aufgabe, um für mehr Transparenz und damit auch für Vertrauensbildung in der Öffentlichkeit zu sorgen“, so der Fraktionsvorsitzende Naber.

Drei Spieltage vor Saisonende in der Brandenburgliga erwarten die Handballer des HV Grün-Weiß Werder am heutigen Samstagabend um 18.30 Uhr den Tabellenführer Grünheider SV zum lange erwarteten Spitzenspiel in der Sporthalle des Haeckel-Gymnasiums.

Die Punktspiele vom Donnerstag:Grün-Weiß Brieselang – Werderaner FC Viktoria II 2:1 (0:1). Tore: 0:1 Fechner (30.

Innenstadt - Wann die Humboldtbrücke über die Havel weiter saniert wird, ist unklar. Mit dem Haushalt hatten die Stadtverordneten jüngst beschlossen, dass Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) ein Finanzierungskonzept für die Arbeiten vorlegen soll.

Sechs Sekunden vor dem Abpfiff rettete Lars Melzer am Freitagabend dem Handball-Zweitligisten VfL Potsdam noch einen Punkt, als er zum 34:34 (17:17) gegen den HC Empor Rostock traf. Ein moralischer Sieg der Gastgeber, die es vor 550 begeisterten Zuschauern gegen eine körperlich größere HC-Abwehr schwer hatten, immer wieder einem Rückstand hinterherliefen und sich den für sie glücklichen Ausgang mit viel Kampfgeist doch noch eroberten.

Krampnitz - Die Pro-Potsdam-Tochter Polo Beteiligungsgesellschaft mbH wird nicht privatisiert, bevor sie die Voruntersuchungen zum früheren Krampnitzer Kasernengelände abgeschlossen hat. Das erklärte Baudezernent Matthias Klipp (Bündnisgrüne) gestern vor Journalisten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })