zum Hauptinhalt

Potsdam - Die Potsdamer steigen offenbar gern aufs Rad: Stadt, ViP und der Fahrradverleiher nextbike zeigen sich zufrieden mit der ersten Bilanz des 2010 eingeführten öffentlichen Fahrradverleihsystems „PotsdamRad“. In den ersten drei Monaten im Vorjahr seien die grünen Räder rund Mal ausgeliehen worden, sagte Mareike Rauchhaus, die Sprecherin der Betreiberfirma NextBike.

Freude bei den Machern des kurz vor der Eröffnung stehenden „Freiland“-Jugendgeländes an der Friedrich-Engels-Straße: Das Projekt erhält am heutigen Donnerstag eine Großspende vom Möbelhaus Porta. „Dazu gehören unter anderem zehn Sofas, zehn Sessel, 20 Sitzsäcke, zwei große Gastronomiekühlschränke, Barausstattung und vieles mehr“, teilte gestern Achim Trautvetter von der Betreibergesellschaft Cultus mit.

Auf dem Weg zum angestrebten Sieg in der Bundesliga-Gruppe Nord wollen die Judoka des UJKC Potsdam am Samstag in der Leichtathletikhalle des Luftschiffhafens im ersten Heimkampf der Saison den JC 90 Frankfurt (Oder) erstmals besiegen und so die Tabellenführung behaupten. „Es wird endlich Zeit dafür“, sagt UJKC- Mannschaftsleiter Silvio Paul, der sein Team dafür „gut gerüstet“ sieht.

Von Michael Meyer

Neue „Red Wall“-AusstellungMit Fotografien der Berlinerin Lina Grün setzt das Waschhaus seine „Red Wall“-Ausstellungsserie fort, die sich speziell an junge Künstler aus der Region wendet. Die Vernissage für die Werkschau findet am kommenden Dienstag ab 20 Uhr statt.

Innenstadt - Mit einem Dreiecksgeschäft will sich die Stadtverwaltung das Grundstück des ehemaligen Intershops in der Schopenhauerstraße sichern. Das Areal, das der TLG Immobilien gehört und derzeit von einem Fahrradladen genutzt wird, soll als öffentliche Grünfläche gestaltet werden, damit die Sichtbeziehung vom Hauptweg durch den Park Sanssouci in Richtung Obelisk frei bleibt.

Über die gesamten Osterfeiertage durfte ich einen Hamster hüten, weil ein befreundetes Pärchen aus der Uni nach Hause gefahren ist – und sie nicht wussten wohin mit ihrem geliebten Haustier.Ich muss sagen, dass es wirklich ein Wunder ist, dass sie sich überhaupt auf ein Tier einigen konnten.

Die sportliche Qualifikation für die neue eingleisige Zweite Liga haben die Handballer des VfL Potsdam vorzeitig realisiert. In den verbleibenden vier Meisterschaftsspielen wird das Team nun versuchen, sich auf dem fünften Tabellenplatz zu behaupten.

Ähnlich wie der Manne-Verein bietet die Wildnisschule Potsdam mit der „Drachinzeit“ seit mehr als zehn Jahren ein Programm für Mädchen an, um sie auf dem Weg des Übergangs vom Kindsein zur jungen Frau zu begleiten. „Besonderen Wert legen wir darauf, den eigenen Körper positiv zu erleben, eine liebevolle Einstellung zu den eigenen körperlichen Veränderungen zu entwickeln und die Mädchen in ihrem Körperbewusstsein zu stärken“, werben die Veranstalter.

Ein Geschäft mit drei Beteiligten. Die Stadt, die Strabag und die TLG Immobilien.

Von Peer Straube

Die diesjährige Kinder- und Jugendregatta findet am Samstag und Sonntag auf dem Templiner See statt. Bis zu einhundert Segelboote erwartet der Veranstalter, der Potsdamer Seglerverein (PSV), an diesem Wochenende an der Hinterkappe.

Titelverteidiger. Sebastian Brendel paddelt auch jetzt die 200 und 1000 Meter.

Die Deutschen Kanu-Meisterschaften im Einer über die Olympischen Strecken sind am Wochenende in Duisburg zugleich die zweite und entscheidende nationale Qualifikation der Paddler für die vorolympische Saison 2011. „Wir wollen dabei vier Medaillen holen, darunter zwei der sechs möglichen Titel“, nennt Ralph Welke, Leiter des Kanu-Bundesstützpunktes Potsdam, das Ziel des KC Potsdam auf der Wedau.

Von Michael Meyer

Fahrland - Über Bau und Betrieb eines neuen Tierheims für Potsdam soll das Stadtparlament im Juni entscheiden. Darüber informierte die zuständige Beigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) am Mittwochabend den Hauptausschuss in nicht-öffentlicher Sitzung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })