zum Hauptinhalt

Das Klinikum „Ernst von Bergmann“ gerät immer mal wieder in die Schlagzeilen, wenn es um die Situation seiner Mitarbeiter geht. Wiederholt gab es in den vergangenen Jahren Vorwürfe, wonach Betriebsklima und Arbeitsbedingungen schlecht seien.

Von Henri Kramer

In Potsdam wird das neue Bildungspaket für Kinder aus armen Familien stärker nachgefragt als im Bundesdurchschnitt. Inzwischen seien im Sozialbereich der Stadtverwaltung 582 Anträge auf Leistungen aus dem Bildungspaket wie Fahrgeld, Zuschüsse zu Freizeitaktivitäten oder Nachhilfe gestellt worden, sagte gestern Stadtsprecherin Rita Haack auf Anfrage.

Die Frage, wie eine gute Bewerbung aussehen sollte, will die Potsdamer Arbeitsagentur in den jetzigen Osterferien beantworten. Dazu findet am kommenden Dienstag ab 10 Uhr ein kostenloser Ferien-Workshop statt, bei dem Tipps und Tricks zum Erstellen von Bewerbungsunterlagen gegeben werden sollen.

Diese Woche haben mich vor allem die Vorbereitungen für das neue Trollwerk-Kunstprojekt in Atem gehalten. Das Projekt heißt „TAZ III“ und findet von April bis September auf dem Schirrhof in der Schiffbauergasse statt.

Der Winter hat den Spielplan etwas durcheinandergebracht, so dass heute Abend noch zwei Viertelfinalisten im Fußball-Kreispokal Havelland-Mitte gesucht werden, die ihr Weiterkommen mit einem zusätzlichen Einsatz am Ostermontag „belohnen“ werden. In Caputh treffen mit dem Gastgeber und dem RSV Teltow II als Tabellenletzten der Kreisliga zwei Kreisligisten aufeinander.

&#Feurige Tradition. In Potsdam sind elf Osterfeuer angekündigt.

Wenn die Eier gefunden sind, kann es erst richtig losgehen: Zu Ostern bietet Potsdam viel Abwechslung – besonders für Familien

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })