Während Klaus Wowereit und Frank Henkel am Dienstagabend ihr TV-Duell zur Berlin-Wahl im RBB austrugen, redete die Linke einfach mit sich selbst.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.09.2011
Oliver Kahn und Katrin Müller-Hohenstein waren schon in Danzig, doch da blieb das ZDF-Moderatorenduo nicht lange: Ein Feuer zerstörte den Ü-Wagen des TV-Senders. Das Länderspiel kann dennoch übertragen werden, allerdings anders als geplant.

Trotz des Datenlecks bei Wikileaks will Julian Assange keine Fehler eingestehen. Bei der Berliner Medienwoche verteidigt er die Enthüllungsplattform und geht in die Offensive - per Satellit.

Die „Patchwork-Lüge“ erregt in Plasbergs erstem Montags-Talk niemanden. Nicht einmal die Autorin der Streitschrift.

Deutsche Leichtathleten schwächeln im Lauf. Das wird sich kaum ändern, sagt Bundestrainer Keil

Bei den Deutschen Meisterschaften der Rennkanuten will auch der Potsdamer Achtercanadier wieder zum Titel paddeln
Am kommenden Sonntag ist „Tag des offenen Denkmals“. Auch in Brandenburg darf man hinter verschlossene Türen blicken
Zum Auftakt der Deutschen Kanu-Meisterschaften in München geht es für die Schüler (AK 13, AK 14) und Jugend ( AK 15, AK 16) ab heute um die Titel im Mehrkampf – im Schlängellauf und einarmigen Medizinballstoßen, 1500-Meter-Lauf sowie 100- bzw. 200- und dann 500- bzw.

Die Fotografin Katie Simpson hat ein Praktikum in Potsdam absolviert. Sie will das Besondere des Alltäglichen zeigen

Der 63-jährige Cottbuser Christian Illing nutzt für seine Seife Lavendel, Flieder, Erdbeere oder Gurke

Beim Potsdamer Weiterbildungstag stellten sich deutlich mehr Anbieter als im vergangenen Jahr vor. Es gibt vielfältige Fördermöglichkeiten.
Potsdam ehrt kritischen Blogger mit Medienpreis
Klinikums-Vortrag über Schließen offener Wunden
Um es vorab zu sagen: Es ist grundsätzlich richtig, vor dem Abriss von DDR-Architektur die Fachmeinung der Denkmalschützer einzuholen. Der Abriss der Großgaststätte Ahornblatt in Berlin-Mitte gilt als Frevel, die Potsdamer Seerose, ebenfalls von Ulrich Müther, steht heute unter Denkmalschutz.
Deutschlands Basketballer schlugen Lettland 81:80
Der SC Magdeburg empfängt heute die Füchse Berlin
Preussen-Drachen des OSC Potsdams verteidigten Deutschen Meistertitel

Ein neuer Bebauungsplan soll das Kuze sichern
Ärzteteam kämpft um Palast-Hotel-Grundstück an der Alten Fahrt und bekommt Hilfe aus der Politik
„Die Mittwochsgruppe“Boberow - „Die Mittwochsgruppe“ trifft sich am kommenden Freitag ab 20 Uhr zum Improvisationstheater in der Boberower Moorscheune. Sie sollen köstlich, urwüchsig und urkomisch sein.
Eines fernen Tages könnte sie zu den Attraktionen der Schlössernacht zählen: eine Brücke, die den Weg mit Feuer weist. Die romantische Beleuchtung lodert dabei auf den Spitzen von vier Brücken-Kandelabern, deren oberer Abschluss je eine Feuerschale bildet.
Ende 1990 standen in Potsdam etwa 1100 Gebäude unter Denkmalschutz. Bei dieser Zählung muss aber noch berücksichtigt werden, dass alle Denkmale der SPSG in dieser Liste mit erfasst waren.
In der 1. Runde des Fußball-Kreispokals ließen sich die in der Landesklasse spielenden Mannschaften nicht überraschen.

Das Landesdenkmalamt lehnt den Eintrag der beiden DDR-Gebäude in die Landesdenkmalliste ab. Die Bürgerinitiative „Pro Brauhausberg“ kritisiert dies als „politische Entscheidung“.