zum Hauptinhalt

Oliver Kahn und Katrin Müller-Hohenstein waren schon in Danzig, doch da blieb das ZDF-Moderatorenduo nicht lange: Ein Feuer zerstörte den Ü-Wagen des TV-Senders. Das Länderspiel kann dennoch übertragen werden, allerdings anders als geplant.

Etwas schwierig im Umgang: WikileaksGründer Julian Assange.

Trotz des Datenlecks bei Wikileaks will Julian Assange keine Fehler eingestehen. Bei der Berliner Medienwoche verteidigt er die Enthüllungsplattform und geht in die Offensive - per Satellit.

Von Sonja Álvarez
Game over. Sebastian Ernst (re.) und Alex Schaf verpatzen den Wechsel.

Deutsche Leichtathleten schwächeln im Lauf. Das wird sich kaum ändern, sagt Bundestrainer Keil

Von Frank Bachner
Zuversichtlich. Kurt Kuschela vom KC Potsdam (r.), hier bei der diesjährigen WM in Szeged im C1, will mit dem Achtercanadier und weiteren Booten nun in München siegen.

Bei den Deutschen Meisterschaften der Rennkanuten will auch der Potsdamer Achtercanadier wieder zum Titel paddeln

Von Michael Meyer

Zum Auftakt der Deutschen Kanu-Meisterschaften in München geht es für die Schüler (AK 13, AK 14) und Jugend ( AK 15, AK 16) ab heute um die Titel im Mehrkampf – im Schlängellauf und einarmigen Medizinballstoßen, 1500-Meter-Lauf sowie 100- bzw. 200- und dann 500- bzw.

Um es vorab zu sagen: Es ist grundsätzlich richtig, vor dem Abriss von DDR-Architektur die Fachmeinung der Denkmalschützer einzuholen. Der Abriss der Großgaststätte Ahornblatt in Berlin-Mitte gilt als Frevel, die Potsdamer Seerose, ebenfalls von Ulrich Müther, steht heute unter Denkmalschutz.

Von Guido Berg

„Die Mittwochsgruppe“Boberow - „Die Mittwochsgruppe“ trifft sich am kommenden Freitag ab 20 Uhr zum Improvisationstheater in der Boberower Moorscheune. Sie sollen köstlich, urwüchsig und urkomisch sein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })