zum Hauptinhalt

Die Lenné-Gesamtschule Potsdam hat einen Förderpreis der Bayer Science & Education Fondation für ein naturwissenschaftliches Projekt in Jahrgangsstufe 7 erhalten. Wie die Schule mitteilte, sei der Preis in Höhe von 9980 Euro vor Wochenfrist übergeben worden.

In der Arktis kündigt sich nach Angaben von Forschern ein neuer Minusrekord beim Meereis an. Die sommerliche Eisbedeckung werde höchstwahrscheinlich auf das Rekordniveau von 2007 oder sogar noch darunter schrumpfen.

Junge Nutzer in alten Häusern: Die Villa Hirsch beherbergt nun die Kita „Am Babelsberg“.

Die AWO weihte am Dienstag in Potsdam zwei neue Häuser für die Kinderbetreuung ein. Warum es sich rechnet, selbst Villen für die Kinderbetreuung zu sanieren.

Von Guido Berg

Der Segelsport erlebt eine Zeit der Umbrüche: In Deutschland wurde die erste Nationalmannschaft gegründet, beim legendären America’s Cup wird nicht mehr auf Einrumpfbooten gesegelt, sondern auf Katamaranen das große Spektakel versprochen, und im kommenden Jahr könnte Segelikone Jochen Schümann abtreten. Der Tagesspiegel sprach mit dem 57-Jährigen über den Wandel.

20 000 Tonnen Lebensmittel werden jährlich in Deutschland weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das meiste endet schon im Müll, bevor es überhaupt den Verbraucher erreicht.

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) bringt seine wissenschaftliche Expertise im Cloud Computing von September an in zwei neue Projekte ein. Das eine Vorhaben treibt das HPI nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Forschern in China voran, das andere im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums.

Da hatten sich die Rugbyspieler des USV Potsdam eine Woche lang auf das Heimspiel gegen den DRC Hannover vorbereitet – und dann machte am vergangenen Samstag eine Reifenpanne der Gäste einen Strich durch die Rechnung. Das Zweitligateam um Trainer Robby Lehmann trug es mit Fassung und einigte sich mit den Männern aus der niedersächsischen Landeshauptstadt auf eine Verlegung.

Potsdam-West - Die Potsdamer Sportschüler laufen und schwimmen am Freitag für Mosambik: Seit Jahren sammeln sie mit der Aktion „Running for help“ Geld für zwei Partnerschulen und ein Waisenhaus in dem afrikanischen Land. Im Vorjahr sei neben einem Internetzugang der Ausbau der Schulbibliothek ermöglicht sowie Schul- und Sportmaterial gekauft worden, teilte die Schule mit.

Die Straßenbahnen sind in Potsdam die wichtigsten öffentlichen Verkehrsmittel. Die Strecke durch die Berliner Vorstadt zwischen Mangerstraße und Glienicker Brücke wurde nun als letztes Teilstück saniert.

Von Marco Zschieck
Schule ist manchmal unübersichtlich. Auch, oder vor allem für Eltern.

An den Schulen in Potsdam und Potsdam-Mittelmark ist die Kreidezeit noch lange nicht beendet. Und es gibt eine Schule, an der Schülern „nichts beigebracht wird“ und „Lehrer nicht ungefragt Wissen vermitteln“. Weil Ratgeber seit Jahren beliebt sind, gibt es an dieser Stelle eine Anleitung für das laufende Schuljahr

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })