zum Hauptinhalt
Der Ausgleich. Matthias Rudolph (links) sorgte kurz nach der Halbzeitpause mit einem Eigentor nach einer scharfen Hereingabe des starken Fabian Stenzel für den Ausgleich (48.).

Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 verlor gestern Abend beim Chemnitzer FC mit 1:2 – lag aber schon nach fünf Minuten vorn

Von Michael Meyer

Groß Glienicke - Der Bauausschuss empfahl am Dienstagabend den grundhaften Ausbau der Seepromenade in Groß Glienicke für 1,1 Millionen Euro. Nach langem Tauziehen scheinen nun die Würfel gefallen: Eine Mehrheit auch in der Stadtverordnetenversammlung gilt als wahrscheinlich, zumal die SPD einen Alternativantrag vor der Abstimmung im Bauausschuss zurückzog und der Ortsbeirat den Ausbau ebenfalls empfiehlt.

Nachdem die Herren des TSV Stahnsdorf zunächst zweimal spielfrei waren, vollziehen sie nun am Wochenende den Start in die neue Tischtennis-Oberliga-Saison. Zum Auftakt empfangen sie am Samstag um 14 Uhr mit dem DJK Biederitz den erklärten Meisterschaftsfavoriten in der Sporthalle an der Friedrich-Naumann- Straße.

Man könnte es eine Posse nennen, wenn sich dahinter nicht ein Drama verbergen würde. Die Stadt verkauft ein Grundstück in Toplage mit dem Ziel, ein verlorengegangenes Stück Weltkulturerbe wiederherzustellen – die vollständige Matrosenstation Kongsnaes mit ihrer einstigen Zierde, der Ventehalle.

Von Peer Straube
Der Potsdamer Rathauschef war vor 39 Jahren selbst auf Utöya – als Betreuer für 600 Kinder und Jugendliche.

Der Potsdamer Rathauschef Jann Jakobs will von einer Bespitzelung des früheren Entwicklungsträgerchefs im Auftrag von Ex-Stadtwerkeboss Paffhausen nichts gewusst haben. Volker Härtig dagegen spricht von „mafiotisch anmutenden Praktiken".

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })