zum Hauptinhalt

Die Handball-Männer von Grün-Weiß Werder haben nach dem 41:22 (22:10)-Kantersieg in Finsterwalde die Anwartschaft auf einen vorderen Platz in der Brandenburgliga unterstrichen. Das Trainergespann Christian Pahl/Olaf Kunze war hochzufrieden mit der Leistung der Mannschaft.

Nicht verstecken, vehement an die eigenen Stärken glauben – was Werders Trainer Sven Thoß immer wieder fordert, konnten seine Brandenburgliga-Fußballer beim 0:3 (0:1) in Eberswalde nicht umsetzen. Werders Konzept, aus einer sicheren Defensive mit Kontern zum Erfolg zu kommen, wurde bereits mit dem ersten Angriff des Tabellenführers über den Haufen geworfen.

Mit einem Sieg und einer Niederlage kehrte Volleyball-Erstligist SC Potsdam am gestrigen Sonntag vom „Mizuno Cup“ aus Prag zurück. Ursprünglich wollte das Team um Cheftrainer Alberto Salomoni dort in vier Spielen einige Dinge für die am 15.

Das Topspiel in der Fußball-Landesliga blieb torlos: Eintracht Teltow brachte vom Tabellenzweiten Schwarz-Rot Neustadt nur einen Punkt mit. Die auf durchschnittlichem Niveau stehende Begegnung spielte sich meist zwischen den Strafräumen ab.

Die Vorbereitung holprig, der Gegner stark – die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow ließen sich bei ihrem Saisonauftakt am Sonntag nicht beirren und siegten vor 390 Zuschauern mit 79:76 (33:33) gegen die Schwelmer Baskets. Schon mit zwölf Punkten im Rückstand (29.

Noch ist es nur ein Gedankenspiel, aber es hat Charme: Warum sollte Potsdam nicht zwei neue Schwimmbäder bekommen: Ein saniertes Sportbad am Brauhausberg und ein neu gebautes Freizeitbad im Bornstedter Feld? Der Stadt, ihrem sozialen Frieden, würde diese Bad-Variante nützen, und sie würde von einer breiten politischen Mehrheit getragen: Die Linke könnte zufrieden sein, denn sie will den Erhalt der Brauhausberg-Halle; die SPD will Sport- und Freizeitbad, die sich wirtschaftlich rechnen, die CDU will vor allem ein Bad im Norden.

Von Sabine Schicketanz

Innenstadt / Bornstedter Feld - In der Potsdamer Schwimmbad-Debatte hat Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) den Weg für eine Zwei-Hallen-Variante geöffnet. Die Verwaltung werde prüfen, ob die Brauhausberg-Halle als Sportbad saniert und parallel im Bornstedter Feld ein Freizeitbad gebaut werden könne, sagte Jakobs am Samstag auf dem Parteitag der Potsdamer Sozialdemokraten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })