In ihrem neuen Buch entwirft Miriam Meckel eine düstere Zukunft, in der Mensch und Maschine fusioniert sind. Wir haben mit "Cleverbot" über das Thema gesprochen, einem Computer, der menschliche Konversation imitiert.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.09.2011

Guido Kocer, Profi des Fußball- Zweitligisten FC Erzgebirge Aue, hat sich am Donnerstag erstmals öffentlich zu den Vorwürfen gegen seine Person geäußert. Der 23-Jährige soll in seiner Zeit beim Drittligisten SV Babelsberg 03 zu einer Bande gehört haben, die in Berlin mehrere Spielcasinos und Cafés überfielen und ausraubten.
Das repräsentative Haus am Tiefen See nahe der Glienicker Brücke bietet eine Wohnfläche von 900 Quadratmetern - mit Blick auf das Schloss Babelsberg.
Verwaltung sichert fast 14 000 Betreuungsplätze
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 empfängt nach dem 1:2 in Chemnitz am Samstag Rot-Weiß Oberhausen
Die Mitglieder der Fraktion Die Andere haben vor dem Verwaltungsgericht Klage gegen die Stadt Potsdam und den Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, Peter Schüler, eingereicht. Wie aus der Klageschrift hervorgeht, haben die Stadtverordneten laut Die Andere unrechtmäßig die Anzahl der Mitglieder im städtischen Hauptausschuss innerhalb einer Legislatur verändert.

Am Donnerstag wurden die Stahlträger für Dachkonstruktion eingesetzt und in der kommenden Woche startet die Fassadenverkleidung der Bibliothek - die nach einem Ideenwettbewerb den Namen "Bildungsforum" trägt.
Wie viel Rendite bringt ein Hochschulstudium? Die Kostenrechnungen werfen leider zu oft dunkle Schatten über den Nutzen einer soliden Ausbildung.

„Tanguito“ ab sofort als Untermieter im restaurierten Friedenssaal

Anja Mittag spielte bisher viermal gegen die Schweiz und will auch am Samstag in der EM-Qualifikation kicken
„Karrieremesse 50+“ an der Universität Potsdam
Er wollte einem älteren Herrn helfen und wurde von drei Angetrunkenen in der S-Bahn brutal zusammengeschlagen

Der Charme der „Aphrodites Giants“ – Internationale Katzenausstellung mit über 400 Katzen im Potsdamer Blauhaus

An der Filmhochschule HFF wurde der 90. Geburtstag des Puppentrickfilmers Kurt Weiler gefeiert
Oliver Günther und Robert Seckler stellen sich am 28. September der Wahl zum Präsidenten der Universität Potsdam.
den Favoriten Laubsdorf
Teltow und Fortuna erwarten Titelaspiranten

Die Präsidentschaftskandidaten der Universität Potsdam haben sich den Fragen von Uni-Mitgliedern gestellt - 30 Fragen umfasst der Katalog.
Wer hat schon einmal von einem Gutachten gehört, das den Intentionen desjenigen, der es in Auftrag gibt und bezahlt, grundsätzlich widerspricht? Die Stadt Potsdam will die Schwimmhalle auf dem Brauhausberg abreißen und ein neues Viertel errichten.
Das „Wunder von Bern“, der deutsche Sieg bei der Fußballweltmeisterschaft 1954, ist ein Gründungsmythos der alten Bundesrepublik. Angesichts der zahlreichen Brüche in der deutschen Geschichte kommen den positiv besetzten Mythen eine zentrale Bedeutung in Kultur und Gesellschaft, aber auch in Wissenschaft und Politik zu.
Nur der SV Babelsberg 03 III hat Heimvorteil
Mehreinnahmen von 700 000 Euro erwartet
Das Programm ist voll gepackt mit lokalen Informationen. So wird am heutigen Freitagabend die Leiterin der Seniorentheatergruppe zu hören sein, am Montag werden zwei Frauen aus dem Integrationsgarten über ihre Arbeit erzählen.

Die Pläne zum Ausbau der Rabbineausbilkdung an der Uni Potsdam haben jetzt auch in anderen Bundesländer für Aufsehen gesorgt. Das könnte die Landesregierung in Zugzwang bringen
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat am Donnerstag erklärt, die Entlassung des früheren Geschäftsführers des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld, Volker Härtig, „hat ausschließlich Gründe, die im Vertrauensverhältnis zum Gesellschafter Landeshauptstadt Potsdam gestanden haben“. Sie hätten nichts im Zusammenhang mit den Spitzelvorwürfen gegen Ex-Stadtwerkechef Peter Paffhausen zu tun.
Potsdam-West - Zum ersten Mal wird in Potsdam eine Sportstätte per Sponsoringvertrag nach einem Unternehmen benannt. Die neue Mehrzwecksporthalle im Luftschiffhafen wird künftig MBS-Arena heißen.
Eröffnet wurde das Gebäude der heutigen Stadt- und Landesbibliothek am Platz der Einheit am 5. Oktober 1974.
Innenstadt - Zu Beginn der Pilzsaison hat der Pilzsachverständige Wolfgang Bivour viel zu tun. Er ist Mitglied im Brandenburgischen Landesverband der Pilzsachverständigen e.

Art-efx besprüht auf Wunsch. Daniel Siering: „Die meisten Kunden wollen ein Motiv mit Natur“

In Potsdam soll die Sanierung 13 Millionen Euro kosten. Erfurt und Leipzig haben den baugleichen Badtyp billiger saniert, auch Dresden plant weniger Geld ein.
Der Lehrbetrieb an der Deutsch-Türkischen Universität (DTU) nimmt Fahrt auf. Die Universität Potsdam und das pearls-Potsdam Research Network unterstützen dabei den Aufbau der Naturwissenschaftlichen Fakultät mit den Schwerpunkten Geo- und Biowissenschaften.
Klein-Glienicke - Es wird keine neue Beleuchtungsanlage in der Klein-Glienicker Straße Am Böttcherberg gegeben. Dafür sprach sich in dieser Woche der Bauausschuss aus – und folgte damit dem Votum der Anwohner, die sich mit 21 zu 20 Stimmen gegen die 50 000-Euro-Investition aussprachen.