Hier finden Sie Links rund ums Thema.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 30.09.2011

Sie können kaum lesen und schreiben, aber sie surfen schon. Kinder gehen immer früher ins Netz. Ab welchem Alter ist das sinnvoll? Sollte immer ein Erwachsener dabei sein? Sollte man Grundschülern das Netz besser ganz verbieten? Diskutieren Sie mit!
Übergänge für alte Studiengänge besser gestalten
Der am Mittwoch neu gewählte Präsident der Universität Potsdam, Oliver Günther, wird in der hiesigen Wissenschaftslandschaft begrüßt. Den Gratulationen von Wissenschaftsministerin Sabine Kunst schloss sich am Donnerstag auch der Vorsitzender der Brandenburgischen Landesrektorenkonferenz Johannes Vielhaber an.
In der Handball-Oberliga Ostsee-Spree der Männer steht der VfL Potsdam am Samstag vor einem schweren Heimspiel: Er empfängt um 18 Uhr in der Ballspielhalle des Luftschiffhafens den HSV Peenetal Loitz, der vier Ränge über ihm auf Tabellenplatz drei steht. „Mit Loitz kommt der Top-Favorit der Liga, der den höchsten Etat und viele zweit- und drittligaerfahrene Spieler in seinen Reihen hat.
Stadt finanziert Integrationsprojekt der „Zimtzicken“
Jakobs diskutierte mit Golmern über den Stadtteil

Auf Turbine Potsdam wartet nach dem 6:0 in Island am Sonntag das nächste Bundesliga-Heimspiel
Trotz Krisenstimmung in Europa: Am Potsdamer Arbeitsmarkt herrscht Entspannung. Gegenüber dem August sank die Arbeitslosigkeit im September um 1,8 Prozent, bilanzierte Manfred Pollnow, der stellvertretende Chef der Potsdamer Arbeitsagentur am gestrigen Donnerstag.
Basketball-Zweitligist RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf steht nach seinem Auftakt-Heimsieg gegen die Schwelmer Baskets (79:76) nun vor einem schweren Programm. Am heutigen Freitag bestreiten die Mannen um Trainer Vladimir Pastushenko ab 20.

Stiftungssprecher: Parkordnung behält Verbot bei
Jahrelanger Konflikt in Groß Glienicke entschieden
Rechnungsprüfer Stark über das Gewoba-Modell

Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 empfängt morgen den SV Sandhausen

Filmhochschule: Neue Rollenbilder für Frauen
Innenstadt - Das Rathaus soll prüfen, in welchen Straßen der Innenstadt für Kraftwagen eine Gewichtsbegrenzung auf maximal 7,5 Tonnen eingerichtet werden kann. Diese Idee der FDP hat die Stadtverordnetenversammlung am Mittwochabend beschlossen.
Strausberg kommt – SVB 03 II beim Frankfurter FC
Der neue Präsident der Universität Potsdam, Oliver Günther, über Einsparungen, seine Ziele, Schwächen der Uni und sein neues Büro

Schlüsselübergabe für Fröbel-Kindergarten im Wissenschaftspark Golm
Frank Bösch wird zweiter Direktor der Zeithistoriker
361 Unterschriften. Das klingt eigentlich wenig.
In der Fußball-Landesklasse erwarten die Potsdamer Kickers 94 am Samstag den TSV Treuenbrietzen. Die Kickers feierten mit dem 4:1 gegen Bestensee den höchsten Saisonsieg und schoben sich auf Rang zehn vor.
In der Fußball-Landesliga empfängt am Samstag Fortuna Babelsberg den FSV Rot-Weiß Prenzlau. Mit nur einem Sieg stehen die Fortunen nach sechs Spieltagen als Vorletzter bereits früh mit dem Rücken zur Wand.
Kontroverse Debatte im Stadtparlament zu öffentlichen Sitzungen der Transparenzkommission
Potsdams Baubeigeordneter Matthias Klipp (Bündnisgrüne) kritisiert mangelndes Interesse der städtischen Betriebe, bei Bauprojekten Wettbewerbe auszuloben.
Die Schwanenallee-Anrainer kündigen eine Klage gegen die Baugenehmigungen an. Investor Michael Linckersdorff sieht „Versuch einer schlechten Verliererin“ gescheitert.
Bornstedter Feld - Mittelalterfreaks aufgepasst: Am bevorstehenden Wochenende sind im Volkspark Potsdam die Ritter los. Beim Historischen Apfelfest wird unter anderem das Schaukampftheater „Ruprecht“ aus Tschechien mit martialischen Rittern und einem feuerspeienden Drachen für Gruselstimmung im Volkspark sorgen.

Derzeit hat die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am Krampnitzsee 250 Betten. Am Donnerstag wurde Richtfest für ein 110-Betten-Haus gefeiert.
Besorgte Eltern nach Mail-Berichten über Männer, die Schüler gelockt haben sollen – Polizei hat bisher keine Hinweise auf Straftaten