
Nur ein kleiner Klick mehr für den User, aber ein großer Effekt für den Datenschutz. Tagesspiegel Online implementiert das neue "Zwei-Klick-Button"-System.
Nur ein kleiner Klick mehr für den User, aber ein großer Effekt für den Datenschutz. Tagesspiegel Online implementiert das neue "Zwei-Klick-Button"-System.
Eine ahnungslose Moderatorin, ein Femegericht und ein Mutter-Sohn-Konflikt: Bei "Anne Will" treffen etablierte Politiker einen Piraten. Vielleicht hätten sie das besser anderswo getan.
Stadtverwaltung hofft, durch Reduzierung des Autoverkehrs das Problem zu schmutziger Luft zu lösen
Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss ihren Babelsberger Kunden, die Mitte Juli von der Verunreinigung des Trinkwassers mit E.coli-Bakterien betroffen waren, etwas Gutes tun.
Potsdams Handballer Philipp Barsties will mit dem VfL nach dem 25:38 im Pokal gegen die Füchse Berlin nun in der 2. Liga bei Post Schwerin gewinnen
Die Tschechin Nikol Sajdova reist am Wochenende in die Heimat – für zwei Tage, denn die Mittelblockerin, die Anfang August vom tschechischen Vizemeister Skup Olomouc an die Havel kam, spielt mit dem Volleyball-Erstligistem SC Potsdam bei einem Turnier des PVK Olymp Prag. Neben den Gastgebern werden am Samstag und Sonntag Slavia Prag, TJ Ostrava und eine Jugendauswahl die Potsdamer Kontrahenten sein.
Potsdams Haushaltslage verschärft sich erneut: Neben den neun Millionen Euro, die die Stadt für die Sanierung der Humboldtbrücke aufbringen muss, droht jetzt ein weiteres Finanzloch von knapp 2,3 Millionen Euro. Das sagte Finanzbeigeordneter Burkhard Exner (SPD) im Hauptausschuss.
22 Potsdamer aus zwölf Nationen erhielten gestern im Stadthaus die deutsche Staatsbürgerschaft
Neue Rampe im LindenparkAnlässlich der Eröffnung einer neuen Rampe im Skaterpark am Babelsberger Lindenpark wird dort am Samstag gefeiert. Die Einweihungsparty auf dem Außengelände des Jugendhauses in der Stahnsdorfer Straße beginnt um 15 Uhr.
Servicestelle für Kinder mit Behinderung befürwortet
Gegenüber der Transparenzkommission haben die Stadtwerke (SWP) jetzt Zahlen zu Sponsoring und Spenden offenlegt. So haben alle Unternehmen des Stadtwerke-Konzerns im Jahr 2010 insgesamt 673 841 Euro für Sponsoring und Spenden ausgegeben.
Ein wenig bestimmt der 8:6-Sieg über den KSC ASAHI Spremberg von vor knapp zwei Wochen noch die gute Stimmung bei den Zweitliga-Judoka des SV Motor Babelsberg. Trotz mehrerer verletzungsbedingter Ausfälle wuchs das Team um Trainer Ralf Thiem vor heimischem Publikum über sich hinaus und steht nun auf dem dritten Tabellenplatz der Nordstaffel.
Benedikt Meyer und Sebastian Walter sind heute beim Papst-Besuch in Berlin – einer steht Spalier, einer demonstriert dagegen
Das Zelt ist randvoll. Große und kleine Zuschauer starren mit großen Augen auf die hell erleuchtete Bühne.
Kinder aus der Eisenhart- und der Karl-Foerster-Grundschule schauen begeistert auf die große Weltkarte aus Holz, die an der Wand hängt. Es ist keine gewöhnliche Karte.
Die Spieler des RSV EintrachtNr. Name geb.
Die Nachfrage in Potsdam nach Leistungen aus dem Teilhabepaket des Bundes für bedürftige Kinder ist weiter gestiegen: Mittlerweile seien 2746 Anträge auf 5687 Leistungen bei der Stadtverwaltung eingegangen. Das sagte Anke Latacz-Blume, die Leiterin des Fachbereichs Soziales, bei der Sitzung des Sozialausschusses am Dienstagabend.
So schnell können sich Vorurteile als falsch erweisen: Dass Fußballer nicht gern viel laufen, widerlegen am kommenden Sonntag die Brüder Sven und Patrick Moritz auf eindrucksvolle Weise: Beide rennen dann beim Berlin-Marathon freiwillig die 42,195 Kilometer. Für den 33-jährigen Patrick Moritz ist es bereits die fünfte Teilnahme.
Europas größte Jugendmesse möchte von Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr auf das Berliner Messegelände locken. Zum 13.
100 Jahre Medienstadt: Zur Feier am Samstag sind alle Mitarbeiter geladen, Fans kommen günstiger in den Park
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) hat erste Konsequenzen aus der Stadtwerke-Affäre um Geheimsponsoring und gegenseitige Abhängigkeiten gezogen. So dürfen ab sofort Geschäftsführer des Energieversorgers nicht mehr in Vorständen oder Aufsichtsräten der Vereine sitzen, die sie mit Geld unterstützen.
Zu ihrem 12. Ausbildungskongress laden die Potsdamer Wirtschaftsjunioren am Samstag in das Oberstufenzentrum „Johanna Just“ in die Berliner Straße ein.
Dass die Stadtwerke mit verkeimtem Trinkwasser in Babelsberg zu kämpfen hatten und deswegen Potsdamer in 3700 Haushalten gezwungen waren, zwei Wochen lang ihr Wasser abzukochen – so etwas kann passieren, auch wenn es das nicht sollte. Schließlich haben die Stadtwerke das Problem, verursacht durch Tierkadaver in einem Wassertank, wieder in den Griff bekommen.
Vladimir Pastushenko, Trainer der Zweitliga-Basketballer des RSV Eintracht Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf, startet mit einer der jüngsten Mannschaften in die neue Saison
Die Frauenmannschaft des HV Grün- Weiß Werder bestreitet am Samstag ihr nächstes Punktspiel in der Handball-Brandenburgliga. Gegner in der Sporthalle des Ernst-Haeckel-Gymnasiums Werder ist ab 16 Uhr die Mannschaft des SV Chemie Guben.
Potsdams Anziehungskraft auf Touristen aus aller Welt wächst: Stadt zählte 2010 so viele Gäste wie noch nie
Berliner Vorstadt - In den ersten Jahren nach 1990 habe der Wiederaufbau der Schwanenbrücke bei der Schlösserstiftung noch ganz oben auf der Liste gestanden. Doch 1993 bekam die Stiftung zahlreiche weitere Schlösser übertragen – das Marmorpalais, die Schlösser in Rheinsberg und Königs Wusterhausen – und fortan wurde es ruhig um die Brücke über den Hasengraben in der Berliner Vorstadt, wie Stiftungschefrestaurator Hans-Christian Klenner gestern in der Skulpturenwerkstatt der Stiftung erklärte.
100 Potsdamer bei Demo für Brauhausberg-Halle
Das Theaterprojekt „Der pinke Schal – Fall aus der Rolle und sei ein Mensch!“ erlebt am Freitag ab 19 Uhr seine Uraufführung.
Traditionsreiche Veranstaltungshalle wird abgerissen
öffnet in neuem Tab oder Fenster