zum Hauptinhalt

Geoparks sind besonders ausgewiesene Gebiete, in denen Erdgeschichte erlebbar und verständlich wird.Dabei wird gezeigt, welche Gesteine und Rohstoffe im Untergrund vorkommen und wie die Geologie die jeweilige Landnutzung beeinflusst.

Die Potsdamer Rudergesellschaft sieht die Situation ihrer Sportart in der Landeshauptstadt nach der am Sonntag erfolgten Gründung des Olympischen Ruder-Clubs (ORC) Potsdam „gelassen“, wie es ihre Vorsitzende Corina Wartenberg–Zschuppe am Montag formulierte. „Die PRG bleibt Träger des Bundestützpunktes, der natürlich allen Kadersportlern offen steht.

Von Michael Meyer

PilzwanderungSandkrug - Durch die herbstlichen Wälder des Choriner Endmoränenbogens führt die Pilzsachverständige und Naturwachtmitarbeiterin Hannelore Kretke am kommenden Samstag ab 9 Uhr. Dabei zeigt sie verschiedene Pilzarten, die in den heimischen Wäldern wachsen und erklärt, welche man davon essen kann und welche man besser stehen lassen sollte.

Babelsberg - Ein Casting der besonderen Art veranstaltet der Filmpark Babelsberg anlässlich Halloween: Für den 10. Oktober kündigen die Organisatoren das erste Monster-Casting in Potsdam an.

Babelsberg - Die Planungen für einen Sportplatz auf einer Wiese zwischen Babelsberger Park und Nutheschnellstraße werden konkret. Wie Stadtsprecher Markus Klier den PNN gestern bestätigte, habe der Kommunale Immobilienservice (Kis) an das Bauamt eine Bauvoranfrage gestellt.

Patrick Dogue vom OSC Potsdam gewann bei den Junioren-Europameisterschaften der Modernen Fünfkämpfer im polnischen Drzonkow am Wochenende mit der deutschen Mannschaft Bronze. In der Einzelwertung kam er auf Platz 17.

An der Universität Potsdam wird am Mittwoch ein neuer Präsident gewählt. Zwei Kandidaten treten an - beide haben sich am Montag der Hochschulöffentlichkeit gestellt.

Von Jan Kixmüller
Den Ball fest im Griff. Turbine Potsdams Torfrau Ann-Katrin Berger kassierte in der bisherigen Saison keinen Gegentreffer – das soll auch morgen bei Thor AK so bleiben.

Ann-Katrin Berger will mit Turbine Potsdam nun auch in Island bei Thor AK ohne Gegentreffer bleiben

Von Michael Meyer

Berlin/ Potsdam - Zwei frühere Profis des Fußballvereins SV Babelsberg 03 müssen sich aller Voraussicht nach vor dem Berliner Landgericht verantworten, weil sie in der Bundeshauptstadt mehrere Spielcasinos überfallen und ausgeraubt haben sollen. Wie Tobias Kaehne, Sprecher der Berliner Strafgerichte, am Montag den PNN bestätigte, sei sowohl gegen den 22 Jahre alten Mittelfeldspieler Süleyman K.

Von Henri Kramer

Wenn ehrenamtliches Engagement ausgebremst wird, ohne das sachlich nachvollziehbare Gründe vorliegen, ist dies besonders ärgerlich. In diesem Fall betroffen ist die Initiative „Westkurve“, die den gleichnamigen Sport- und Spielplatz in den vergangenen Jahren fast ohne öffentliche Hilfe zu einem schönen Treffpunkt in Potsdam-West ausgebaut hat.

Von Henri Kramer
Ein Grundstücksgeschäft der ehemaligen Gewoba, heute zur Pro Potsdam gehörend, mit der Wohnungsbaugesellschaft Th. Semmelhaack aus dem Jahr 2000 gerät ins Visier. Damals wechselten rund 1000 Wohnungen den Besitzer.

Dem Potsdamer Rathaus drohen nach der Stadtwerke–Affäre um die Bespitzelung von kommunalen Firmenchefs neue Enthüllungen. Die städtische Firma Pro Potsdam reagierte am Montag auf laufende Recherchen des Magazins „Stern“ und bestritt, dass es im Jahr 2000 beim Verkauf von rund 1000 Gewoba-Wohnungen Ungereimtheiten gab.

Von Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })