zum Hauptinhalt

Die Mitglieder des Arbeitskreises Einzelhandel haben am Donnerstag zwei weitere Schwerpunkte des Einzelhandels diskutiert: Vorgeschlagen wurde von Investorenseite eine Umstrukturierung des Standortes in Bornstedt, teilte die Stadtverwaltung mit. Die Planungen „gehen aber in Teilen über das bisher abgegrenzte Zentrum hinaus“, so die Verwaltung.

Lange galt Lächeln nur als Ausdruck der Freude. Inzwischen sehen Forscher weit mehr in dem Mienenspiel: So kann es etwa ein Zeichen von Dominanz oder Unsicherheit sein.

Kaum eine Mimik übt so einen großen Einfluss auf den Menschen aus wie das Lächeln. Es bringt Menschen zusammen, stimmt sie friedlich – und kann Macht signalisieren

Von Kai Kupferschmidt

In unserem Wanderurlaub in der Steiermark gab es zwei Episoden, die ich gern an dieser Stelle thematisieren möchte. Wir saßen in einem überfüllten Wanderbus, der uns von einer Endstation zu unserem Hotel fuhr.

Im September 2006 öffnete die Ausstellung mit 130 Exponaten unter dem Namen „Exploratorium“ ihre Türen zum ersten Mal. Etwa 400 000 Besucher kamen seitdem.

Um die Bedeutung eines Lächelns zu entschlüsseln, imitiert der Mensch sein Gegenüber vermutlich auch. So kann er nachempfinden, was der andere fühlt – und den Grund für das Lächeln herausfinden.

Mit einem 2:1-Hemsieg gegen Lübars als erfolgreichem Start im Rücken tritt Frauenfußball-Zweitligist Turbine Potsdam II am Sonntag um 14 Uhr zum ersten Auswärtsspiel der Saison beim Herforder SV an. Der Bundesligaabsteiger gewann auf seinem angestrebten Weg zur sofortigen Rückkehr in die höchste Spielklasse zum Auftakt beim USV Jena II überzeugend mit 6:1.

Das Stern-Center plant außerdem noch den Ausbau der zweiten Center-Etage für Gastronomie und innenstadtverträglichen Handel.

Auf einer bisher nur zum Parken genutzten Freifläche des Stern-Centers in Potsdam soll ein Sportgroßmarkt angesiedelt werden.Die ECE-Gruppe ist schon in Verhandlungen mit Interessenten.

Von Hella Dittfeld
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })