Seit knapp drei Monaten gibt es den Tagesspiegel auch in neuer Form als iPad-App. Jetzt gibt es ein erstes Update.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.09.2011
Die jungen Leichtathletinnen der Potsdamer Sportschule wurden beim Bundes- Herbstfinale des Schulwettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“ am gestrigen Montag im Berliner Mommsenstadion mit 7721 Punkten Zweite der Wettkampfgruppe III (Jahrgänge 1996 bis 1998) hinter dem Sportgymnasium Neubrandenburg (8112) und vor dem Gymnasium Magdeburg (7631). Für die nennenswertesten Potsdamer Leistungen sorgten dabei Lena Lilie mit 60 Metern im Ballwerfen und Jenny Dewitz mit 13,56 Metern im Kugelstoßen.
FEIERN IN BLAU-WEISSSpree Wies'n: Invalidenstraße 78 in Moabit, bis 16. Oktober, Mo-Fr ab 14 Uhr, Sa/So ab 12 Uhr, Eintritt tagsüber frei, abends wechselnde Veranstaltungen (www.
Neuer Turm in Rauener Bergen gibt Blick bis Berlin frei / Baukosten beliefen sich auf 430 000 Euro
David gegen Goliath – was im Fußball-Pokal von besonderem Reiz ist, weil der Außenseiter mitunter auch eine Chance hat, „ist bei uns im Handball eine eindeutige Geschichte: Hier gewinnt immer Goliath“, sagt Rüdiger Bones. Der Trainer des 1.

Auch jenseits Münchens hat die Oktoberfest-Saison begonnen. In Berlin dauert sie länger als an der Isar Und auch sonst ist hier manches anders als in der Bayern-Metropole – etwas legerer eben
Eine gute Wahl, die die Jury des Brandenburgischen Denkmalpflegepreises da getroffen hat. Der mit 5000 Euro dotierte Hauptpreis geht in diesem Jahr an die Besitzer des Hauses Abraham in der Groß Glienicker Seepromenade.

Die Füchse wollen ins Pokal-Final-Four. Beim VfL treten sie in Bestbesetzung an
CDU-Minister weist Täuschungsabsicht vor Uni-Kommission zurück
Im Zuge der Neufassung der Kita-Finanzierungsrichtlinie will die Stadtverwaltung die „Elternbeitragsordnung“ für die Kita-Nutzung – obwohl diese schon acht Jahre in Kraft ist – nicht verändern. Das sagte Jugendamtschef Norbert Schweers den PNN auf Anfrage.
Blankenseer MusiksommerBlankensee - Das Hauptaugenmerk richten die neun Musiker des Persius Ensembles aus Potsdam am kommenden Freitag ab 19.30 Uhr im Kirchenzentrum Waldfrieden in Blankensee auf das klassische Nonettrepertoire, einer kompositorischen Spezialität, die ihren Anfang in den Werken des Umbruchs von der Klassik zur Romantik fand.
Mit- und Einmischen ist das Thema der Ausstellung von Michael Schall. Am Montag hat die Beigeordnete Elona Müller- Preinesberger im Rahmen der Interkulturellen Woche die Fotoausstellung „Gelebte Vielfalt – kulturelle Bereicherung und Chance durch aktive Integration“ im Rathaus eröffnet.

Seit fast zehn Jahren arbeitet Pfarrer Matthias Amme als Seelsorger im Oberlinhaus

Kita-Betreiber brechen Verhandlungen mit dem Potsdamer Rathaus ab weil die Kita-Betreiber finanzielle Einbußen befürchten und setzen Stadtverwaltung unter Druck.
Brandenburgs Denkmalpflegepreis geht nach Groß Glienicke – für die Sanierung des Hauses Abraham
Potsdamer soll bandenmäßig Drogen gedealt haben
Initiative ruft zu Protesten gegen Neubebauung auf
Allein elf Treffer fielen in Falkensee
Bornim jetzt auf Platz zwei der Fußball-Kreisliga

Alexander Haase kommt als Co-Trainer der Füchse heute an seine frühere Wirkungsstätte

Die neue Sporthalle am Luftschiffhafen heißt jetzt MBS-Arena. Wer sie nutzen darf und wie viel das die Vereine kostet, darüber wird noch gerungen