zum Hauptinhalt
Thema

Nuthetal

Verplombte Fracht. Die Feuerwehrleute aus Nuthetal wussten nichts von dem Gefahrgutpaket.

Ein Kleintransporter mit radioaktiver Ladung ist am Dreieck Nuthetal mit einem Sattelzug kollidiert. Stunden später drohte Brandgefahr. Polizei und Feuerwehr versuchten gestern, den Vorfall zu verschleiern

Von Henry Klix

Nuthetal - Die Nuthetaler CDU geht kurz vor der Kommunalwahl eigene Wege: Am Montag haben sie die seit sechs Jahren bestehende Fraktionsgemeinschaft mit den Grünen in der Gemeindevertretung aufgekündigt. Grund für den Bruch ist ein gemeinsamer Antrag der Grünen und der SPD zum Wohnprojekt am Panoramaweg.

Von Eva Schmid

Nuthetal - Die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein hat Bahnvorstand Rüdiger Grube zum Ausbau des Bahnhofs Saarmund befragt. Aus der schriftlichen Antwort geht hervor, dass die Bahn zwar bis Ende 2015 den Bahnhof erneuert, aber keine Barrierefreiheit plant.

Nuthetal - Ältere Menschen, die sich auf Wohnungen ohne Stufen und Hindernisse in Nuthetal gefreut haben, müssen sich wohl vorerst noch gedulden. So schnell wird es in der Gemeinde keine barrierefreie Wohnanlage am Priesterberg in Bergholz-Rehbrücke geben.

Nuthetal - Die SPD und die Grünen pochen auf sozialverträgliche Mieten bei dem Bau von barrierefreien Wohnungen am Priesterberg in Bergholz-Rehbrücke. Mindestens 35 Prozent der entstehenden über 60 neuen Wohnungen sollen demnach einer Mietpreisbindung für 20 Jahre unterliegen.

Nuthetal - In Nuthetal sollen Pendler, die mit ihrem Rad zum Bahnhof oder zur nächsten Bushaltestelle fahren, künftig einen sichren Platz für ihren Drahtesel finden. Die Gemeinde will 100 zusätzliche Fahrradstellplätze am Bahnhof Rehbrücke sowie an Bushaltestellen aufstellen lassen.

Nuthetal - Dass die Mehrheit der Michendorfer Gemeindevertreter sich jüngst gegen das Moorschutzprojekt des Landschaftsfördervereins Nuthe-Nieplitz-Niederung positioniert hat, wird in Nuthetal begrüßt. „Der Beschluss ist ein wichtiges Signal, dass in unserer Region Naturschutzprojekte nicht beliebig über die Sorgen der Anwohner und Bedürfnisse der Landwirte gestellt werden dürfen“, sagte CDU-Ortschef Bernhard Kleefeld.

Potsdam-Mittelmark - Der Fahrer eines Lastwagens aus Baden-Württemberg ist am gestrigen Montag auf der Autobahn 10 kurz vor dem Autobahndreieck Nuthetal verstorben. In Fahrtrichtung Frankfurt (Oder) war sein Lkw nach rechts abgekommen, stieß gegen die Leitplanke und blieb am Fahrbahnrand stehen.

Nuthetal - Die Zukunft der eigenen Gemeinde mitgestalten: In Nuthetal werden jetzt Einwohner gesucht, die das Rathaus bei der Umsetzung des Leitbildes beraten. Der Zukunftsrat, ein Gremium bestehend aus 15 Einwohnern, kann auch Vorschläge für Projekte machen.

Nuthetal - Er ist Student, 21 Jahre alt und Nuthetals Spitzenkandidat der Linken: Konstantin Gräfe ist jetzt von seinen Parteigenossen für die Gemeindevertreterwahl im Mai aufgestellt worden. Gräfe ist ebenfalls Linken-Kandidat für den Landtagswahlkreis 20, zu dem auch Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow gehören.

Nuthetal - Ob sich auf den geplanten Gewerbeflächen an der A 115 in Nuthetal jemals Firmen ansiedeln dürfen, ist unklar: Das 20 Hektar große Areal befindet sich im Trinkwassereinzugsgebiet des Wasserwerkes Rehbrücke und unterliegt somit bestimmten Schutzklauseln, die erst im Dezember vergangenen Jahres erlassen wurden.„Momentan erfassen wir die Datengrundlage und werden dann sehen, ob wir unter den neuen Bedingungen dort Gewerbeansiedlungen verantworten können“, so Bauamtsleiter Rainer vom Lehn.

Eingekeilt. Das Unfallopfer musste aus dem Wagen geschnitten werden.

Nuthetal - Es war ein Bild des Grauens, dass sich den Rettungskräften am Freitagabend auf der A 115 bot: Ein unter einem Lkw-Anhänger völlig eingekeilter Ford Fiesta, darin der schwerstverletzte Fahrer, den die Feuerwehrleute aus Michendorf, Wildenbruch und Langerwisch aus der demolierten Karosserie schneiden mussten. Der Notarzt konnte ihm nicht mehr helfen, der 52-Jährige verstarb an der Unfallstelle.

Nuthetal - Ein Leitbild für die künftige Entwicklung Nuthetals ist am Dienstagabend einstimmig von den Gemeindevertretern befürwortet worden. Mit der Vision „Gemeinsam in Nuthetal leben“ reagiert die Kommune einmal mehr auf den im Fluss befindlichen demografischen Wandel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })